- Kanton Crécy-la-Chapelle
-
Kanton Crécy-la-Chapelle Region Île-de-France Département Seine-et-Marne Arrondissement Meaux Hauptort Crécy-la-Chapelle Einwohner 33.207 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 266 Einw./km² Fläche 124,71 km² Gemeinden 18 INSEE-Code 7708 Der Kanton Crécy-la-Chapelle ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Meaux, im Département Seine-et-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Crécy-la-Chapelle.
Der Kanton Crécy-la-Chapelle ist 12.471 Hektar (124,71 km²) groß und hat (1999) 29.825 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 239 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 18 Gemeinden:
- Bouleurs, 1 228 Einwohner
- Boutigny, 803 Einwohner
- Condé-Sainte-Libiaire, 1 344 Einwohner
- Couilly-Pont-aux-Dames, 1 897 Einwohner
- Coulommes, 394 Einwohner
- Coutevroult, 538 Einwohner
- Crécy-la-Chapelle, 3 851 Einwohner
- Esbly, 5 131 Einwohner
- La Haute-Maison, 220 Einwohner
- Montry, 3 066 Einwohner
- Quincy-Voisins, 4 561 Einwohner
- Saint-Fiacre, 389 Einwohner
- Saint-Germain-sur-Morin, 2 755 Einwohner
- Sancy-les-Meaux, 306 Einwohner
- Vaucourtois, 202 Einwohner
- Villemareuil, 352 Einwohner
- Villiers-sur-Morin, 1 527 Einwohner
- Voulangis, 1 261 Einwohner
Bray-sur-Seine | Brie-Comte-Robert | Champs-sur-Marne | La Chapelle-la-Reine | Château-Landon | Le Châtelet-en-Brie | Chelles | Claye-Souilly | Combs-la-Ville | Coulommiers | Crécy-la-Chapelle | Dammartin-en-Goële | Donnemarie-Dontilly | La Ferté-Gaucher | La Ferté-sous-Jouarre | Fontainebleau | Lagny-sur-Marne | Lizy-sur-Ourcq | Lorrez-le-Bocage-Préaux | Meaux-Nord | Meaux-Sud | Le Mée-sur-Seine | Melun-Nord | Melun-Sud | Mitry-Mory | Montereau-Fault-Yonne | Moret-sur-Loing | Mormant | Nangis | Nemours | Noisiel | Perthes | Pontault-Combault | Provins | Rebais | Roissy-en-Brie | Rozay-en-Brie | Savigny-le-Temple | Thorigny-sur-Marne | Torcy | Tournan-en-Brie | Vaires-sur-Marne | Villiers-Saint-Georges
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Crécy-la-Chapelle — Crécy la Chapelle … Deutsch Wikipedia
Crecy — (bzw. Crécy) ist der Ort einer Schlacht, siehe Schlacht von Crécy eine französische Herrschaft bzw. Grafschaft, siehe Grafschaft Crécy Crécy Couvé, eine französische Gemeinde im Département Eure et Loir Aunay sous Crécy, eine französische… … Deutsch Wikipedia
Kanton La Chapelle-la-Reine — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Fontainebleau Hauptort La Chapelle la Reine Einwohner 12.993 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Nangis — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Provins Hauptort Nangis Einwohner 15.977 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Rozay-en-Brie — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Provins Hauptort Rozay en Brie Einwohner 25.258 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Mormant — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Melun Hauptort Mormant Einwohner 22.995 (1. Jan. 2008) Bevölker … Deutsch Wikipedia
Kanton Provins — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Provins Hauptort Provins Einwohner 21.933 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Brie-Comte-Robert — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Melun Hauptort Brie Comte Robert Einwohner 41.473 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Rebais — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Provins Hauptort Rebais Einwohner 13.335 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Chelles — Region Île de France Département Seine et Marne Arrondissement Torcy Hauptort Chelles Einwohner 35.683 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia