- Kanton Château-Landon
-
Kanton Château-Landon Region Île-de-France Département Seine-et-Marne Arrondissement Fontainebleau Hauptort Château-Landon Einwohner 14.290 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 107 Einw./km² Fläche 134,09 km² Gemeinden 15 INSEE-Code 7704 Der Kanton Château-Landon ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Fontainebleau, im Département Seine-et-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Château-Landon.
Geografie
Der Kanton Château-Landon ist 13.409 Hektar (134,09 km²) groß und hat (1999) 13.000 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 102 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden:
- Arville: 121 Einwohner
- Aufferville: 449 Einwohner
- Beaumont-du-Gâtinais: 981 Einwohner
- Bougligny: 646 Einwohner
- Bransles: 463 Einwohner
- Chaintreaux: 783 Einwohner
- Château-Landon: 3364 Einwohner
- Chenou: 293 Einwohner
- Gironville: 172 Einwohner
- Ichy: 171 Einwohner
- La Madeleine-sur-Loing: 354 Einwohner
- Maisoncelles-en-Gâtinais: 112 Einwohner
- Mondreville: 354 Einwohner
- Obsonville: 89 Einwohner
- Souppes-sur-Loing: 5348 Einwohner
Bray-sur-Seine | Brie-Comte-Robert | Champs-sur-Marne | La Chapelle-la-Reine | Château-Landon | Le Châtelet-en-Brie | Chelles | Claye-Souilly | Combs-la-Ville | Coulommiers | Crécy-la-Chapelle | Dammartin-en-Goële | Donnemarie-Dontilly | La Ferté-Gaucher | La Ferté-sous-Jouarre | Fontainebleau | Lagny-sur-Marne | Lizy-sur-Ourcq | Lorrez-le-Bocage-Préaux | Meaux-Nord | Meaux-Sud | Le Mée-sur-Seine | Melun-Nord | Melun-Sud | Mitry-Mory | Montereau-Fault-Yonne | Moret-sur-Loing | Mormant | Nangis | Nemours | Noisiel | Perthes | Pontault-Combault | Provins | Rebais | Roissy-en-Brie | Rozay-en-Brie | Savigny-le-Temple | Thorigny-sur-Marne | Torcy | Tournan-en-Brie | Vaires-sur-Marne | Villiers-Saint-Georges
Wikimedia Foundation.