- Kanton Chelles
-
Kanton Chelles Region Île-de-France Département Seine-et-Marne Arrondissement Torcy Hauptort Chelles Einwohner 35.683 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 2.189 Einw./km² Fläche 16,30 km² Gemeinden 1 INSEE-Code 7730 Der Kanton Chelles ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Provins im Département Seine-et-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Chelles, Vertreterin im Generalrat des Départements ist seit 2008 Lydie Autreux.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus einem Teil der Stadt Chelles, ein anderer Teil gehört zum Kanton Vaires-sur-Marne. Die hier angegebene Einwohnerzahl ist die Gesamtzahl, nicht der Anteil in diesem Kanton.
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Chelles 52765 2008 77500 77108 Bray-sur-Seine | Brie-Comte-Robert | Champs-sur-Marne | La Chapelle-la-Reine | Château-Landon | Le Châtelet-en-Brie | Chelles | Claye-Souilly | Combs-la-Ville | Coulommiers | Crécy-la-Chapelle | Dammartin-en-Goële | Donnemarie-Dontilly | La Ferté-Gaucher | La Ferté-sous-Jouarre | Fontainebleau | Lagny-sur-Marne | Lizy-sur-Ourcq | Lorrez-le-Bocage-Préaux | Meaux-Nord | Meaux-Sud | Le Mée-sur-Seine | Melun-Nord | Melun-Sud | Mitry-Mory | Montereau-Fault-Yonne | Moret-sur-Loing | Mormant | Nangis | Nemours | Noisiel | Perthes | Pontault-Combault | Provins | Rebais | Roissy-en-Brie | Rozay-en-Brie | Savigny-le-Temple | Thorigny-sur-Marne | Torcy | Tournan-en-Brie | Vaires-sur-Marne | Villiers-Saint-Georges
Wikimedia Foundation.