- Kanton Gerbéviller
-
Kanton Gerbéviller Region Lothringen Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Gerbéviller Einwohner 6.434 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 36 Einw./km² Fläche 181,07 km² Gemeinden 19 INSEE-Code 5413 Der Kanton Gerbéviller ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Lunéville, im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Lothringen; sein Hauptort ist Gerbéviller. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001 Yves Willer.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Kanton Gerbéviller ist 18.107 Hektar (181,07 km²) groß und hat (2006) 6211 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 34 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 258 m über dem Meeresspiegel, zwischen 216 Meter in Mont-sur-Meurthe und 415 Meter in Essey-la-Côte.
Geschichte
Der Kanton des ehemaligen Départements Meurthe (1790-1871). Nach dem Frieden von Frankfurt blieb Gerbéviller französisch und wurde in das neu gebildete Département Meurthe-et-Moselle integriert.
Die Gemeinde Flin wurde dem Kanton Baccarat zugeschlagen, die Gemeinde Hériménil dem Kanton Lunéville-Sud.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 19 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Essey-la-Côte 79 54830 54183 Fraimbois 279 54300 54206 Franconville 43 54830 54209 Gerbéviller 1 402 54830 54222 Giriviller 39 54830 54228 Haudonville 80 54830 54255 Lamath 182 54300 54292 Magnières 313 54129 54331 Mattexey 65 54830 54356 Mont-sur-Meurthe 947 54360 54383 Moriviller 81 54830 54386 Moyen 502 54118 54393 Rehainviller 881 54300 54449 Remenoville 154 54830 54455 Seranville 91 54830 54501 Vallois 144 54830 54543 Vathiménil 255 54122 54550 Vennezey 45 54830 54561 Xermaménil 423 54300 54595 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 4266 4686 4671 5765 6002 6005 6211 Weblinks
- Der Kanton Gerbéviller auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Gerbéviller auf einer Frankreichkarte
Arracourt | Audun-le-Roman | Baccarat | Badonviller | Bayon | Blâmont | Briey | Chambley-Bussières | Cirey-sur-Vezouze | Colombey-les-Belles | Conflans-en-Jarnisy | Dieulouard | Domèvre-en-Haye | Gerbéviller | Haroué | Herserange | Homécourt | Jarville-la-Malgrange | Laxou | Longuyon | Longwy | Lunéville-Nord | Lunéville-Sud | Malzéville | Mont-Saint-Martin | Nancy-Est | Nancy-Nord | Nancy-Ouest | Nancy-Sud | Neuves-Maisons | Nomeny | Pompey | Pont-à-Mousson | Saint-Max | Saint-Nicolas-de-Port | Seichamps | Thiaucourt-Regniéville | Tomblaine | Toul-Nord | Toul-Sud | Vandœuvre-lès-Nancy-Est | Vandœuvre-lès-Nancy-Ouest | Vézelise | Villerupt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gerbéviller — Gerbéviller … Deutsch Wikipedia
Kanton Arracourt — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Arracourt Einwohner 1.377 (1. Jan. 2008) B … Deutsch Wikipedia
Kanton Blâmont — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Blâmont Einwohner 5.542 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Baccarat — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Baccarat Einwohner 10.623 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Cirey-sur-Vezouze — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Cirey sur Vezouze Einwohner 3.390 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Badonviller — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Badonviller Einwohner 3.197 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bayon — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Bayon Einwohner 12.999 (1. Jan. 2008) Bevölker … Deutsch Wikipedia
Kanton Toul-Nord — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Toul Hauptort Toul Einwohner 27.430 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Dieulouard — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Nancy Hauptort Dieulouard Einwohner 19.677 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Lunéville-Nord — Region Lothringen Département Meurthe et Moselle Arrondissement Lunéville Hauptort Lunéville Einwohner 13.222 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia