- Kanton Héricourt-Est
-
Kanton Héricourt-Est Region Franche-Comté Département Haute-Saône Arrondissement Lure Hauptort Héricourt Einwohner 11.158 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte – Fläche – Gemeinden 7 INSEE-Code 7030 Der Kanton Héricourt-Est ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Lure, im Département Haute-Saône und in der Region Franche-Comté. Sein Hauptort ist Héricourt. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2007 Jean-Jacques Joly. Der Kanton Héricourt-Est wurde im Jahr 1985 mit der Aufteilung des ehemaligen Kantons Héricourt gebildet.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Brevilliers 564 70400 70096 Chagey 659 70400 70116 Châlonvillars 1 147 70400 70117 Échenans-sous-Mont-Vaudois 505 70400 70206 Héricourt[1] 10 133 70400 70285 Luze 691 70400 70312 Mandrevillars 140 70400 70330 - ↑ Teil der Gemeinde
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 - - - - - 10.637 Weblinks
Amance | Autrey-lès-Gray | Champagney | Champlitte | Combeaufontaine | Dampierre-sur-Salon | Faucogney-et-la-Mer | Fresne-Saint-Mamès | Gray | Gy | Héricourt-Est | Héricourt-Ouest | Jussey | Lure-Nord | Lure-Sud | Luxeuil-les-Bains | Marnay | Mélisey | Montbozon | Noroy-le-Bourg | Pesmes | Port-sur-Saône | Rioz | Saint-Loup-sur-Semouse | Saint-Sauveur | Saulx | Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin | Vauvillers | Vesoul-Est | Vesoul-Ouest | Villersexel | Vitrey-sur-Mance
Wikimedia Foundation.