- Kanton Champlitte
-
Kanton Champlitte Region Franche-Comté Département Haute-Saône Arrondissement Vesoul Hauptort Champlitte Einwohner 2.704 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 12 Einw./km² Fläche 230,14 km² Gemeinden 8 INSEE-Code 7004 Der Kanton Champlitte ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Vesoul, im Département Haute-Saône und in der Region Franche-Comté; sein Verwaltungssitz ist Champlitte.
Der Kanton Champlitte ist 23.014 Hektar (230,14 km²) groß und hat (1999) 2732 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 12 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 238 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 207 Meter in Framont und 379 Meter in Champlitte.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus acht Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Argillières 78 70600 70027 Champlitte 1 828 70600 70122 Courtesoult-et-Gatey 72 70600 70183 Fouvent-Saint-Andoche 258 70600 70247 Framont 200 70600 70252 Larret 65 70600 70297 Percey-le-Grand 97 70600 70406 Pierrecourt 134 70600 70409 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 3359 3595 3269 3034 2811 2732 Weblinks
- Der Kanton Champlitte auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Champlitte auf einer Frankreichkarte
Amance | Autrey-lès-Gray | Champagney | Champlitte | Combeaufontaine | Dampierre-sur-Salon | Faucogney-et-la-Mer | Fresne-Saint-Mamès | Gray | Gy | Héricourt-Est | Héricourt-Ouest | Jussey | Lure-Nord | Lure-Sud | Luxeuil-les-Bains | Marnay | Mélisey | Montbozon | Noroy-le-Bourg | Pesmes | Port-sur-Saône | Rioz | Saint-Loup-sur-Semouse | Saint-Sauveur | Saulx | Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin | Vauvillers | Vesoul-Est | Vesoul-Ouest | Villersexel | Vitrey-sur-Mance
Wikimedia Foundation.