- Kanton Luxeuil-les-Bains
-
Kanton Luxeuil-les-Bains Region Franche-Comté Département Haute-Saône Arrondissement Lure Hauptort Luxeuil-les-Bains Einwohner 7.700 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 299 Einw./km² Fläche 25,71 km² Gemeinden 2 INSEE-Code 7014 Der Kanton Luxeuil-les-Bains ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Lure, im Département Haute-Saône und in der Region Franche-Comté. Sein Hauptort ist Luxeuil-les-Bains. Der Kanton hieß bis 1924 Luxeuil, doch wurde mit der offiziellen Namensänderung der Stadt Luxeuil auch der Kanton in Luxeuil-les-Bains umbenannt. Im Jahr 1985 wurde das Gebiet des heutigen Kantons Saint-Sauveur vom Kanton Luxeuil-les-Bains abgespaltet.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Luxeuil-les-Bains 8 414 70300 70311 Saint-Valbert 195 70300 70475 Bevölkerungsentwicklung[1]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 8.334 9.404 10.280 10.137 9.000 8.609 - ↑ Die Daten vor 1985 beziehen sich auf das heutige Kantonsgebiet
Weblinks
Amance | Autrey-lès-Gray | Champagney | Champlitte | Combeaufontaine | Dampierre-sur-Salon | Faucogney-et-la-Mer | Fresne-Saint-Mamès | Gray | Gy | Héricourt-Est | Héricourt-Ouest | Jussey | Lure-Nord | Lure-Sud | Luxeuil-les-Bains | Marnay | Mélisey | Montbozon | Noroy-le-Bourg | Pesmes | Port-sur-Saône | Rioz | Saint-Loup-sur-Semouse | Saint-Sauveur | Saulx | Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin | Vauvillers | Vesoul-Est | Vesoul-Ouest | Villersexel | Vitrey-sur-Mance
Wikimedia Foundation.