- Kanton Saint-Cernin
-
Kanton Saint-Cernin Region Auvergne Département Cantal Arrondissement Aurillac Hauptort Saint-Cernin Einwohner 2.478 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 17 Einw./km² Fläche 146,43 km² Gemeinden 7 INSEE-Code 1518 Der Kanton Saint-Cernin ist eine Untergliederung des Arrondissements Aurillac im Département Cantal in der Region Auvergne in Frankreich.
Geografie
Der Kanton Saint-Cernin ist 14.643 Hektar (146,43 km²) groß und hat (1999) 2.578 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 18 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 734 Meter über Normalnull, zwischen de 424 Meter in Saint-Illide und 1.228 Meter in Girgols.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Freix-Anglards 195 15310 15072 Girgols 73 15310 15075 Saint-Cernin 1 128 15310 15175 Saint-Cirgues-de-Malbert 226 15140 15179 Saint-Illide 668 15310 15191 Tournemire 145 15310 15238 Besse 143 15140 15269 Allanche | Arpajon-sur-Cère | Aurillac-1 | Aurillac-2 | Aurillac-3 | Aurillac-4 | Champs-sur-Tarentaine-Marchal | Chaudes-Aigues | Condat | Jussac | Laroquebrou | Massiac | Mauriac | Maurs | Montsalvy | Murat | Pierrefort | Pleaux | Riom-ès-Montagnes | Ruynes-en-Margeride | Saignes | Saint-Cernin | Saint-Flour-Nord | Saint-Flour-Sud | Saint-Mamet-la-Salvetat | Salers | Vic-sur-Cère
Wikimedia Foundation.