- Kanton Tuzla
-
Kanton Tuzla Einwohner 496.830 Einw.
(2007)Bevölkerungsdichte 187,6 Einw./km² Fläche 2649 km² Gemeinden 13 ISO-3166-2-Code BA-03
Lage des Kantons in Bosnien und HerzegowinaDer Kanton Tuzla (bosn. Tuzlanski Kanton) ist einer der Kantone der Föderation Bosnien und Herzegowina. Seinen Namen hat er von seiner Hauptstadt Tuzla.
Er hat eine Fläche von 2.649 km² [1] und 496.830 Einwohner (Stand 2007)[2], mehrheitlich Bosniaken.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden (Einwohnerzahlen am 30. Juni 2007 laut amtlicher Schätzung)[2]:
- Banovići 25.700
- Čelić 14.105
- Doboj-Istok 10.167
- Gračanica 51.705
- Gradačac 46.142
- Kalesija 35.165
- Kladanj 15.243
- Lukavac 51.153
- Sapna 12.971
- Srebrenik 41.195
- Teočak 7.413
- Tuzla 131.444
- Živinice 54.427
Geschichte
Der Kanton Tuzla entstand im Jahre 1994, als durch das Abkommen von Washington die Föderation Bosnien und Herzegowina gegründet wurde. Seine heutigen Grenzen erhielt er durch den Dayton-Vertrag von 1995, der die Grenze zwischen der Föderation Bosnien und Herzegowina und der Republika Srpska festlegte.
Außer Banovići, Srebrenik und Živinice haben alle Gemeinden infolge des Daytonabkommens eine territoriale Veränderung erfahren.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.