- Kanton Valdoie
-
Kanton Valdoie Region Franche-Comté Département Territoire de Belfort Arrondissement Belfort Hauptort Valdoie Einwohner 10.087 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 776 Einw./km² Fläche 13 km² Gemeinden 3 INSEE-Code 9006 Der Kanton Valdoie ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Belfort, im Département Territoire de Belfort und in der Region Franche-Comté. Sein Hauptort ist Valdoie.
Der Kanton Valdoie wurde erst 1967 gebildet, als der ehemalige Kanton Belfort aufgeteilt wurde. Im Jahr 1984 wurden die Gemeinden Offemont, Vétrigne und Roppe vom Kanton Valdoie abgetrennt und dem neu gegründeten Kanton Offemont zugeteilt. Der Kanton besteht aus zwei getrennten Gebieten (einerseits Valdoie, andererseits Cravanche und Essert), die durch die Fläche von Belfort voneinander separiert sind.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus drei Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Cravanche 1806 90300 90029 Essert 2742 90850 90039 Valdoie 4843 90300 90099 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 6.782 7.098 7.912 8.933 8.705 9.391 Beaucourt | Belfort-Centre | Belfort-Est | Belfort-Nord | Belfort-Ouest | Belfort-Sud | Châtenois-les-Forges | Danjoutin | Delle | Fontaine | Giromagny | Grandvillars | Offemont | Rougemont-le-Château | Valdoie
Wikimedia Foundation.