- Kanton Vercel-Villedieu-le-Camp
-
Kanton Vercel-Villedieu-le-Camp Region Franche-Comté Département Doubs Arrondissement Pontarlier Hauptort Vercel-Villedieu-le-Camp Einwohner 12.416 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 43 Einw./km² Fläche 289,95 km² Gemeinden 28 INSEE-Code 2527 Der Kanton Vercel-Villedieu-le-Camp ist ein Kanton im französischen Département Doubs. Er umfasst 28 Gemeinden, Hauptort ist Vercel-Villedieu-le-Camp. Vertreter im conseil général des Départements ist seit 2001 Léon Bessot.
Am 1. Januar 2009 erfolgte die Loslösung des Kantons aus dem Arrondissement Besançon und die Eingliederung in das Arrondissement Pontarlier.[1]
Gemeinden
Einzelnachweise
Amancey | Audeux | Audincourt | Baume-les-Dames | Besançon-Est | Besançon-Nord-Est | Besançon-Nord-Ouest | Besançon-Ouest | Besançon-Planoise | Besançon-Sud | Boussières | Clerval | Étupes | Hérimoncourt | L’Isle-sur-le-Doubs | Levier | Maîche | Marchaux | Montbéliard-Est | Montbéliard-Ouest | Montbenoît | Morteau | Mouthe | Ornans | Pierrefontaine-les-Varans | Pontarlier | Pont-de-Roide | Quingey | Rougemont | Roulans | Le Russey | Saint-Hippolyte | Sochaux-Grand-Charmont | Valentigney | Vercel-Villedieu-le-Camp
Wikimedia Foundation.