- Kantonsschule Im Lee
-
Die Kantonsschulen Im Lee in Winterthur, erbaut in den Jahren 1925-1928 von den Gebrüder Pfister (Otto und Werner), ist ein öffentliches Gymnasium des Kantons Zürich.
Inhaltsverzeichnis
Baugeschichte
Das Gebäude wurde als Projekt Zeitgeist seitens der Architektenbrüder konzipiert, das dann von der Jury mit dem ersten Preis bedacht wurde. Es erziele «mit einfachen Mitteln eine monumentale Wirkung». Doch auch die architektonische Qualitäten und die Solidität der Ausführung hatte über die Jahrzehnte Bestand.[1] Die Kantonschulanlage im Lee ist als Schutzobjekt von kantonaler Bedeutung eingestuft. [2]
Ausbildungsgänge
Die Kantonsschule Im Lee bietet ein Mathematisch-Naturwissenschaftliches Profil, Sprachliches Profil sowie ein Musisches Profil an, welche je vier Jahre dauern. In allen Profilen kann als Option eine zweisprachige Maturität Deutsch/Englisch gewählt werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Schüler ein eidgenössisch anerkanntes Maturitätszeugnis.
Kantifest
Eine der drei Winterthurer Kantonsschulen führt jeweils das Winterthurer Kantifest durch.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Kantonsschule Im Lee
- Offizielle Webseite der Schülerorganisation der Kantonsschule Im Lee
- Artikel Kantonsschule im Winterthur Glossar mit Infos zur Kantonsschule «Im Lee»
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ksimlee.ch/st/baugeschichte.html
- ↑ http://www.baudirektion.zh.ch/internet/bd/de/medienforum/Medienmitteilungen/058aufrichte.print.html
Bülach: KS Zürcher Unterland | Küsnacht: KS Küsnacht | Urdorf: KS Limmattal | Uster: KS Glattal | Wetzikon: KS Zürcher Oberland | Winterthur: KS Büelrain | KS Im Lee | KS Rychenberg
Zürich: Kant. Maturitätsschule für Erwachsene | KS Birch | KS Enge | KS Hohe Promenade | KS Hottingen | KS Oerlikon | KS Stadelhofen | KS Wiedikon | KS Rämibühl | Liceo Artistico | KS Freudenberg
Wikimedia Foundation.