- Karise
-
Karise
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Sjælland Kommune (seit 2007): Faxe Koordinaten: 55° 18′ N, 12° 12′ O55.30777777777812.196666666667Koordinaten: 55° 18′ N, 12° 12′ O Gegründet: vor 1261 Einwohner: (2011[1]) 2.187 Postleitzahl: 4653 Karise Karise ist ein Ort auf der dänischen Insel Seeland. Er gehört zur Gemeinde Faxe in der Region Sjælland und zählt 2187 Einwohner (Stand 1. Januar 2011)[1]. Die Kirche des Ortes stammt aus dem Jahr 1261.[2]
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Karise liegt an der Sekundærrute 209, die nordwärts Richtung Hårlev und Køge und südwärts Richtung Faxe und Præstø führt.
Entwicklung der Einwohnerzahl
Jahr Einwohner[3][1] 9. November 1970 1182 1. Januar 1976 1436 1. Januar 1981 1550 1. Januar 1986 1621 1. Januar 1990 1769 1. Januar 1996 1788 1. Januar 2000 1834 1. Januar 2004 1890 1. Januar 2008 2186 1. Januar 2010 2197 Verwaltungszugehörigkeit
- bis 31. März 1970: Landgemeinde Karise, Præstø Amt
- 1. April 1970 bis 31. Dezember 2006: Fakse Kommune, Storstrøms Amt
- seit 1. Januar 2007: Faxe Kommune, Region Sjælland
Einzelnachweise
- ↑ a b c Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
- ↑ Karise kirke. Abgerufen am 17. Juni 2010 (dänisch).
- ↑ 1970: Danmarks Statistik: Statistisk Årbog 1973, 1976 bis 2004: www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF4A (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
Dalby | Faxe | Faxe Ladeplads | Førslev | Haslev | Karise | Rønnede | Skuderløse | Store Spjellerup | Teestrup | Terslev
Wikimedia Foundation.