- Karl Bernhard zu Sachsen-Weimar-Eisenach
-
Datei:Hkb2 kopf.jpgCarl Bernhard - Denkmal in Den Haag, Lange Voorhout (Ausschnitt)
Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. Mai 1792 in Weimar; † 31. Juli 1862 in Bad Liebenstein) war Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach aus dem Haus der ernestinischen Wettiner sowie Reiseschriftsteller und Mathematiker.
Leben
Karl Bernhard war der zweite Sohn des Großherzogs Carl August und dessen Gemahlin Luise von Hessen-Darmstadt. Er unternahm zahlreiche Reisen, z. B. nach Nordamerika, und verfasste Reisebeschreibungen. Er stand in verschiedenen militärischen Diensten, unter anderem in den Niederlanden. Carl Bernhard war Freimaurer.
Er beschäftigte sich auch mit Mathematik. Bekannt ist eine von ihm gefundene Näherungskonstruktion der Seite eines regelmäßigen Vielecks, veröffentlicht in einem 1842 in Jena erschienenen "Lehrbuch der Geometrie" in 2 Bänden.
Karl Bernhard heiratete 1816 in Meiningen Ida (1794-1852), Tochter von Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen und Schwester der späteren englischen Königin Adelheid von Sachsen-Meiningen, mit der er folgende Kinder hatte:
- Luise (1817–1832)
- Wilhelm (1819–1839)
- Amalie (*/† 1822)
- Eduard (1823–1902)
- Hermann (1825–1901)
- Gustav (1827–1892)
- Anna (1828–1864)
- Amalia (1830–1872) ∞ Heinrich von Oranien-Nassau (1820–1879)
Literatur
- Heinrich Luden (Hrg.): Reise Sr. Hoheit des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1826. Erster Theil. Mit 16 Vignetten, 4 Kupfern, 3 Planen und 2 Charten. Weimar 1828 (Digitalisat)
- Heinrich Luden (Hrg.): Reise Sr. Hoheit des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1826. Zweiter Theil. Mit 9 Vignetten, 2 Charten und 1 Plan. Weimar 1828 (Digitalisat)
- Heinrich Luden (Hrg.): Reise Sr. Hoheit des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1826. Tafelband. Weimar 1828.
- Gottfried Theodor Stichling: Bernhard, Herzog von Sachsen-Weimar. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 450–453.
Weblinks
- Literatur von und über Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen zu Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach im BAM-Portal und
- Informationen zu Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach im BAM-Portal
- Informationen zu seinen mathematischen Konstruktionen
Personendaten NAME Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach KURZBESCHREIBUNG Reiseschriftsteller und Mathematiker GEBURTSDATUM 30. Mai 1792 GEBURTSORT Weimar STERBEDATUM 31. Juli 1862 STERBEORT Bad Liebenstein
Wikimedia Foundation.