- Karl Wilczynski
-
Karl Wilczynski (* 4. September 1884 in Grünberg, Schlesien; † 13. Februar 1959 in Mannheim) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist.
Wilczynski emigrierte 1933 über die Schweiz nach Paris, wurde 1939 im Lager Camp de Gurs und in Les Milles interniert und flüchtete 1942 in die Schweiz, wo er in Zürich lebte. Sein Nachlass befindet sich im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Werke
- Eric Edmund Smart. Ein Prolog in einem Akt. R. Trenkel, Berlin 1906
- Freiwillige vor! Neumeyer, Posen 1914
- An die Gewehre! E. Bloch, Berlin (1915)
- Stoß an, Student! Kriegsgedichte. E. Bloch, Berlin [1915]
- Der Manschettenkuss. Groteske. 2. Ausgabe, Pfeil-Verlag, Berlin [1920]
- Von Liebe und Treue und Sonsterlei. Episoden aus dem Leben eines Grandseigneur. Classen, Zürich 1948
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Journalist
- Deutschsprachiger Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus
- Deutscher
- Person (Schlesien)
- Schweizer
- Geboren 1884
- Gestorben 1959
- Mann
Wikimedia Foundation.