- Karlheinz
-
Karl-Heinz / Karlheinz ist ein männlicher (deutscher) Doppelname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Karl: Althochdeutsch für „freier Mann“, Heinz: Kurzform zu Heinrich
Bekannte Namensträger
- Karlheinz Böhm (* 1928), österreichischer Schauspieler
- Karlheinz Brandenburg (* 1954), deutscher Erfinder des mp3-Formats
- Karlheinz Deschner (* 1924), deutscher Schriftsteller
- Karl-Heinz Feldkamp (* 1934), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Karlheinz Förster (* 1958), deutscher Fußballspieler
- Karl-Heinz Funke (* 1946), deutscher Politiker
- Karl-Heinz Grasser (* 1969), österreichischer Politiker
- Karl-Heinz von Hassel (* 1939), deutscher Schauspieler
- Karl-Heinz Köpcke (1922–1991), Nachrichtensprecher
- Karl-Heinz Körbel (* 1954), deutscher Fußballspieler
- Karl-Heinz Kreienbaum (1915–2002), deutscher Schauspieler
- Karl-Heinz Lauterjung (1914–2000), deutscher Kernforscher
- Karl-Heinz Riedle (* 1965), deutscher Fußballspieler
- Karl-Heinz Rummenigge (* 1955), deutscher Fußballspieler
- Karl-Heinz Schnellinger (* 1939), deutscher Fußballspieler
- Karl-Heinz Spikofski (* 1927), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Karlheinz Stockhausen (1928–2007), deutscher Komponist
- Karlheinz Schumacher (* 1944), Bezirksapostel der Neuapostolischen Kirche in Norddeutschland
Varianten/Spitznamen
Kalle, Heinzi, Kali, Kallie
Wikimedia Foundation.