- Karlshöhe Ludwigsburg
-
Die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg ist eine diakonische Einrichtung mit Sitz in Ludwigsburg. Sie gehört mit knapp 500 Mitarbeitern und 600 betreuten Menschen zu den größten Anbietern sozialer Arbeit in der Region Stuttgart. Schirmherrin ist seit Januar 2005 Eva Luise Köhler, die Gattin des damaligen Bundespräsidenten. Als Mitglied im Diakonischen Werk unterhält die Karlshöhe zum einen diakonische Einrichtungen, bietet zum anderen aber auch Raum für die Ausbildung und Organisation von Diakoninnen und Diakonen. So sind im Karlshöher Diakonieverband weit über 1000 Diakoninnen und Diakone aus den Fachbereichen Behindertenhilfe, Gemeindediakonie, Jugendarbeit, Soziale Arbeit sowie aus den Bereichen Gesundheit, Alter und Pflege als Fach- und Führungskräfte miteinander verbunden. Die Stiftung ist eine Non-Profit-Einrichtung. 1876 gegründet, wurden einem neuen Konzept folgend zunächst rund 60 Kinder von sogenannten „Brüdern“ betreut, den späteren Diakonen und seit 1972 Diakoninnen.
Bei der vor allem durch die Veröffentlichungen von Peter Wensierski ausgelösten Diskussion um die Heimerziehung der 1950–1970er-Jahre hebt sich die Stiftung wohltuend von anderen Einrichtungen ab, die die Misshandlung der Kinder im Rahmen der Erziehung mittels der Schwarzen Pädagogik noch heute bestreiten.[1]
Einzelnachweise
Literatur
- Theo Lorch: Eine diakonische Gemeinde – Karlshöhe Ludwigsburg 1876–1976, Stuttgart 1976
Weblinks
Kategorien:- Stiftung
- Organisation der Kinder- und Jugendhilfe
- Kinder- und Jugendhilfe
- Ludwigsburg
- Württemberg
Wikimedia Foundation.