- Karmel Regina Martyrium
-
Der Karmel Regina Martyrum ist ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen (OCD) im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Das Kloster wurde 1982 von den Unbeschuhten Karmelitinnen des Karmels Heilig Blut in Dachau gegründet. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Gedenkkirche für die Widerstandskämpfer des Dritten Reiches Maria Regina Martyrum (Maria, Königin der Märtyrer), für die 1960 der damalige Bischof von Berlin, Julius Kardinal Döpfner, den Grundstein gelegt hatte. In der Nähe liegt auch die Gedenkstätte Plötzensee.
Der Konvent des Karmels Regina Martyrum führt ein kontemplatives Leben in der Klausur des Klosters. Zum Lebensunterhalt werden eine Kerzenwerkstatt und ein Klosterladen betrieben, daneben widmen sich die Schwestern der Seelsorge und der geistlichen Begleitung.
Weblinks
- Homepage des Klosters
- Maria Regina Martyrum
- Beitrag in der Zeitschrift Quatember (1989)
- Beitrag vom 8.1.2006 in der Deutschen Welle über den Karmel Regina Martyrum
52.54032513.29803Koordinaten: 52° 32′ 25,2″ N, 13° 17′ 52,9″ O
Wikimedia Foundation.