- Karsten Kohlhaas
-
Karsten Kohlhaas Spielerinformationen Geburtstag 4. April 1970 Geburtsort , Deutschland Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 2,00 Spielposition Rückraum links Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein Karriere beendet Vereine als Aktiver von – bis Verein – OSC Dortmund
– TUSEM Essen
–1996 Bayer Dormagen
1996–1998 VfL Gummersbach
1998–2002 HSG Nordhorn
2002– HSG Schwerte/Westhofen
Nationalmannschaft Debüt am 22. November 1989 in Baunatal gegen Sowjetunion
Spiele (Tore) Deutsche Nationalmannschaft
97 (184)[1] Stand: 28. Juni 2008
Karsten Kohlhaas (* 4. April 1970) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Seine Spielposition war im linken Rückraum.
Seine aktive Karriere begann Kohlhaas beim damaligen Zweitligisten OSC Dortmund. Danach wechselte er zum Erstligisten TUSEM Essen und anschließend zu Bayer Dormagen. 1996 verließ er Dormagen um für zwei Jahr beim VfL Gummersbach zu spielen. Anschließend wechselte er zum damaligen Zweitligisten HSG Nordhorn. Mit der HSG stieg er dann 1999 in die erste Liga auf. Im Sommer 1999 fiel Kohlhaas für mehrere Monate wegen eines Achillessehnen-Teilrisses für mehrere Monate aus.[2] Als die HSG Nordhorn 2002 in finanziellen Schwierigkeiten war, wechselte Kohlhaas zum Regionalligisten HSG Schwerte/Westhofen[3], wo er seine aktive Karriere beendete.
Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt Kohlhaas 97 Länderspiele in denen er 184 Tore erzielte.
Kohlhaas ist von Beruf Arzt.
Erfolge
- 6. Platz bei der WM 1993
- 5. Platz bei der WM 1999
- 7. Platz bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta
- 8. Platz bei der EM 1996
Einzelnachweise
- ↑ DHB-Datenbank: Karsten Kohlhaas (alle Länderspiele und Tore)
- ↑ Nordhorn muss vier Monate auf Kohlhaas verzichten In: Spiegel-Online 30. August 1999
- ↑ Gehaltsverzicht rettet HSG Nordhorn. In: RP Online vom 15. August 2002
Weblinks
Wikimedia Foundation.