- Katrin Müller-Hohenstein
-
Katrin Müller-Hohenstein (* 2. August 1965 in Erlangen) ist eine deutsche Radio- und Fernsehmoderatorin. Seit 2006 moderiert sie die ZDF-Sendung das aktuelle sportstudio.
Leben
Müller-Hohenstein (Spitzname: KMH) begann nach dem Abitur am Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf ein Studium der Theaterwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, das sie nicht abschloss. Nach ihrem Karrierestart beim Lokalsender Radio Gong 97,1 in Nürnberg war sie von 1992 bis 2007 für den privaten Münchner Radiosender Antenne Bayern als Moderatorin tätig. 2007 wechselte sie zum Bayerischen Rundfunk und moderierte bis September 2008 im Radioprogramm Bayern 1 die Sendung „Bayern 1 am Vormittag“.[1]
Seit Januar 2006 arbeitet Müller-Hohenstein für das ZDF und moderiert dort seit dem 28. Januar 2006 als Nachfolgerin von Rudi Cerne im wöchentlichen Wechsel mit Wolf-Dieter Poschmann und Michael Steinbrecher das aktuelle sportstudio. 2008 wurde sie mit dem Bayerischen Sportpreis in der Kategorie Herausragende Präsentation des Sports geehrt.
Müller-Hohenstein war Studio-Moderatorin des ZDF bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010, wo ihr Oliver Kahn als Fußballexperte zur Seite stand. Sie geriet kurzfristig in sozialen Netzwerken im Internet in die Kritik, nachdem sie während der Berichterstattung über das erste Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft im Zusammenhang mit einem Tor von Miroslav Klose gegenüber Kahn eine Redewendung benutzt hatte, die die Formulierung „Innerer Reichsparteitag“ beinhaltete.[2][3]
Müller-Hohenstein ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Aus ihrer Ehe mit dem Antenne-Bayern-Moderator Stefan Parrisius stammt der 1995 geborene Sohn Niklas hervor, der seit der Scheidung bei ihr lebt. Müller-Hohenstein ist leidenschaftliche Anhängerin des 1. FC Nürnberg. In ihrer Freizeit spielt sie Tennis und ist Trägerin des braunen Judo-Gürtels.
Weblinks
Commons: Katrin Müller-Hohenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website von Katrin Müller-Hohenstein
- Katrin Müller-Hohenstein in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Biographie
- ↑ ZDF schließt Konsequenzen für WM-Moderatorin aus Spiegel Online, 14. Juni 2010
- ↑ Der "innere Reichsparteitag" der Netzgemeinde sueddeutsche.de, 14. Juni 2010
Kategorien:- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Hörfunkmoderator
- Sportjournalist
- ZDF
- Deutscher
- Geboren 1965
- Frau
Wikimedia Foundation.