- Kaymer
-
Martin Kaymer Personalia Nationalität: Deutschland
Karrieredaten Profi seit: 2005 Derzeitige Tour: European Tour Turniersiege: 10 Auszeichnungen: German PGA Player of the Year 2006 Martin Kaymer (* 28. Dezember 1984 in Düsseldorf) ist ein deutscher Berufsgolfer, dem im Jahr 2008 mit zwei Turniersiegen auf der European Tour der internationale Durchbruch gelang.
Ernsthaft begonnen hat er mit dem Golfspiel im Alter von 10 Jahren beim GC Mettmann, später startete er für den Bundesligisten GC Bergisch Land in Wuppertal, wo er seine größten Erfolge als Amateur feierte. Mit 15 Jahren erreichte er bereits Handicap 0.
Ende des Jahres 2005 wechselte er mit einem Handicap von + 4,8 ins Profilager. Die Saison 2006 begann er auf der EPD Tour, einer Turnierserie für Nachwuchs-Profis. Mit einer 59er Runde, notiert am 21. Juni 2006 bei den Habsberg Classic, erzielte er das niedrigste Ergebnis, das je einem deutschen Spieler bei einem offiziellen Turnier gelang. Insgesamt holte er fünf Siege und gewann das Jahres-Ranking (Order of Merit) bereits vorzeitig. Im Juli 2006 konnte er sich für die Vodafone Challenge qualifizieren, ein Turnier der Challenge Tour, das er auf Anhieb gewann. Damit erhielt er das Startrecht für die restlichen Turniere der Challenge Tour 2006. Dort erreichte er mit einem zweiten Sieg und weiteren guten Platzierungen den vierten Platz im Jahres-Ranking und dadurch die Spielberechtigung für die Saison 2007 der PGA European Tour. Daraufhin wurde er von der deutschen Sektion der PGA zum "Player of the Year 2006" gewählt.
Auf der European Tour 2007 erreichte er sein bestes Ergebnis beim Scandinavian Masters, wo er bis kurz vor Schluss führte und geteilter Zweiter wurde. Mit vier weiteren Top-Ten Platzierungen sicherte sich Martin Kaymer nicht nur die Spielberechtigung für 2008, sondern auch einen Startplatz im Elitefeld zum Saisonabschluss in Valderrama beim Volvo Masters. Dort belegte er den sechsten Platz und beschloss die Saison 2007 mit einem 41. Rang in der European Tour Order of Merit und einem Preisgeld von 754.691 Euro. Außerdem wurde ihm von der European Tour die Auszeichnung Sir Henry Cotton Rookie of the Year Award als bestem Neuling der Saison verliehen.
Bei seinem ersten Turnier 2008, der Abu Dhabi Golf Championship, errang Martin Kaymer seinen ersten Sieg und spielte sich in der Golfweltrangliste erstmals unter die Top 50. Er wurde damit zum jüngsten deutschen Gewinner eines European Tour Turniers vor Bernhard Langer, der bei seinem ersten Sieg 14 Tage älter war. Nach seinem 2. Platz bei der Dubai Desert Classic erreichte Kaymer Platz 21 der Weltrangliste und erhielt die Auszeichnung European Tour Golfer of the Month for January 2008. Im Juni 2008 gewann er als erster Deutscher und bis dato jüngster Profi die BMW International Open, ein Turnier, bei dem Bernhard Langer fünf Mal den zweiten Platz belegt hatte. Mit einem geteilten zweiten Platz beim Volvo Masters schloss er die Saison auf Rang 8 der Order of Merit ab (Preisgeld: 1.794.500 Euro).
Als Vorbild nennt Kaymer den Südafrikaner Ernie Els.[1] Trainiert wird er von Günther Kessler, ebenfalls Trainer von Bettina Hauert und Marcel Siem.
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnungen
- 2006 Player of the Year der PGA of Germany
- 2007 Sir Henry Cotton Rookie of the Year
Turniersiege
PGA European Tour
- 2008 Abu Dhabi Golf Championship
- 2008 BMW International Open
Challenge Tour
- 2006 Vodafone Challenge
- 2006 Open des Volcans
EPD Tour
- 2005 Central German Classic (als Amateur)
- 2006 Hockenberg Classic
- 2006 Gut Winterbrock Classic
- 2006 Coburg Brose Open
- 2006 Habsberg Classic
- 2006 Friedberg Classic
Sonstige Turniere
Amateur
- 2003 Österreichische Meisterschaft
- 2004 Deutsche Meisterschaft
- 2005 Deutsche Meisterschaft, Sieger im Strokeplay und Matchplay
Professional
- 2007 HDI-Gerling German PGA Championship
Resultate bei Major Championships
Turnier 2008 2009 The Masters CUT CUT U.S. Open T53 The Open Championship 80 PGA Championship CUT DNP = nicht teilgenommen (engl. did not play)
WD = aufgegeben (engl. withdrawn)
CUT = Cut nicht geschafft
"T" geteilte Platzierung (engl. tie)
Grüner Hintergrund für Siege
Gelber Hintergrund für Top 10.Teilnahme an Mannschaftswettbewerben
Amateur
- Eisenhower Trophy (für Deutschland): 2004
- St. Andrews Trophy (für Kontinentaleuropa): 2004
Professional
- World Cup (für Deutschland): 2007, 2008
Quellen
Weblinks
- Spielerprofil bei der European Tour (englisch)
- [1], Artikel in golf.de über die Auszeichnung Player of the year
- [2], Interview in F.A.Z.-Net aus 11/2006
- 59er Runde (Leaderboard, Scorekarte)
1960 Tommy Goodwin | 1961 Alex Caygill | 1962 keine Vergabe | 1963 Tony Jacklin | 1964 keine Vergabe | 1965 keine Vergabe | 1966 Robin Liddle | 1967 keine Vergabe | 1968 Bernard Gallacher | 1969 Peter Oosterhuis | 1970 Stuart Brown | 1971 David Llewellyn | 1972 Sam Torrance | 1973 Pip Elson | 1974 Carl Mason | 1975 keine Vergabe | 1976 Mark James | 1977 Nick Faldo | 1978 Sandy Lyle | 1979 Mike Miller | 1980 Paul Hoad | 1981 Jeremy Bennett | 1982 Gordon Brand, Jnr | 1983 Grant Turner | 1984 Philip Parkin | 1985 Paul Thomas | 1986 José María Olazábal | 1987 Peter Baker | 1988 Colin Montgomerie | 1989 Paul Broadhurst | 1990 Russell Claydon | 1991 Per-Ulrik Johansson | 1992 Jim Payne | 1993 Gary Orr | 1994 Jonathan Lomas | 1995 Jarmo Sandelin | 1996 Thomas Bjørn | 1997 Scott Henderson | 1998 Olivier Edmond | 1999 Sergio García | 2000 Ian Poulter | 2001 Paul Casey | 2002 Nick Dougherty | 2003 Peter Lawrie | 2004 Scott Drummond | 2005 Gonzalo Fernández Castaño | 2006 Marc Warren | 2007 Martin Kaymer | 2008 Pablo Larrazábal
Personendaten NAME Kaymer, Martin KURZBESCHREIBUNG deutscher Golfspieler GEBURTSDATUM 28. Dezember 1984 GEBURTSORT Düsseldorf
Wikimedia Foundation.