- Andreas Münzner
-
Andreas Münzner (* 26. September 1967 in Mount Kisco, New York, USA) ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer.
Münzner wuchs in Thalwil bei Zürich auf, studierte Elektrotechnik und betrieb Sprachstudien (Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch). Er lebt als Autor und Übersetzer in Hamburg. Im Jahre 2000 erhielt er den Förderpreis für Literatur der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Höhe der Alpen ist sein erster Roman. Für ein Kapitel daraus wurde er mit dem Hermann-Ganz-Preis 2001 ausgezeichnet. Außerdem erhielt er dafür 2002 den Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung. 2003 gab es für den Roman auch den Irmgard-Heilmann-Preis. Beim Hamburger Lyrik-Wettbewerb 2001 gewann er den ersten Preis. 2005 erhielt er einen Förderpreis zum Ernst-Meister-Preis für Lyrik. 2005 legte Münzner mit Die Ordnung des Schnees einen Lyrikband und mit Geographien eine Sammlung von Prosaminiaturen vor. Für einen Auszug des von ihm übersetzten Romans Geografie der Angst von Hamid Skif erhielt er 2006 einen Förderpreis für literarische Übersetzungen der Freien und Hansestadt Hamburg. 2010 erhielt er erneut den Hamburger Förderpreis für Literatur.
Werke
- Die Höhe der Alpen, Roman, Rowohlt, Reinbek 2002
- Die Ordnung des Schnees, Lyrik, zu KLAMPEN! Verlag, Springe 2005, ISBN 978-3-933156-83-9.
- Geographien, Erzählungen, Liebeskind, München 2005
- Stehle, Roman, Liebeskind, München 2008
Übersetzungen
- Noëlle Revaz: Von wegen den Tieren, Basel/Weil am Rhein und Wien 2004
- Hamid Skif: Exile der Frühe/Briefe eines Abwesenden, Heidelberg 2005
Weblinks
- Literatur von und über Andreas Münzner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Andreas Münzner im Interview über Handlungsorte in seinem Werk
Wikimedia Foundation.