Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung
- Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung
-
Der Literaturförderpreis der Jürgen Ponto-Stiftung, benannt nach dem von Terroristen der Rote Armee Fraktion ermordeten Bankier Jürgen Ponto, wird seit 1978 jährlich von der Jürgen Ponto-Stiftung der Dresdner Bank (heute Commerz Bank) verliehen. Nach einer Schreibwerkstatt der angemeldeten deutschsprachigen Autoren, die an ihrem ersten Buch arbeiten, werden die Manuskripte von einer Jury geprüft und ein Preisträger ausgewählt. Eine Bewerbung ist nur über den Verlag möglich, der das Manuskript im selben Jahr veröffentlichen wird. Dotiert ist der Preis mit 15.000 Euro (seit 2002).
Preisträger
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Buchpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreise — sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die Vergabe jährlich… … Deutsch Wikipedia
Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Christopher Kloeble — (* 3. Juli 1982 in München) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 2.1 Unter Einzelgängern 2.2 Wenn es klopft … Deutsch Wikipedia
Liste von Literaturpreisen — Inhaltsverzeichnis 1 EU Preis 2 Internationale Preise 3 Kinder und Jugendliteraturpreise 4 Übersetzerpreise … Deutsch Wikipedia
Martin Mosebach — (* 31. Juli 1951 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schriftsteller, der in den Genres Roman, Film Drehbuch, Theater, Hörspiel, Opernlibretto, Reportage, Feuilleton und Erzählung tätig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Zoe Jenny — Zoë Jenny (* 16. März 1974 in Basel) ist eine Schweizer Schriftstellerin. Leben Zoë Jenny wurde in Basel als Tochter des Verlegers Matthyas Jenny und einer Malerin geboren und wuchs in Basel, in Griechenland und in Carona im Tessin auf. Die… … Deutsch Wikipedia
Drawert — Kurt Drawert (* 15. März 1956 in Hennigsdorf/Brandenburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Kurt Drawert (März 2003) Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Andreas Nohl — (* 26. August 1954 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber und Kritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtigste Buchveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Lurvink — Jan Lurvink (* 14. Oktober 1965 in Wallbach) ist ein Schweizer Schriftsteller. Leben Jan Lurvink verbrachte seine Kindheit in Wallbach im Kanton Aargau. Nach seinem Maturaabschluss studierte er in Basel Orgel, Klavier und Komposition. Unter… … Deutsch Wikipedia