- Keldenich (Kall)
-
Keldenich ist ein östlicher Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Keldenich verfügt über einen Kindergarten und die katholische Kirche St. Dionysius. Mit etwa 890 Einwohnern (Einwohnermeldeamt Juni / 2010) ist Keldenich der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Kall.
Sehenswert ist das Museum Primbsch.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bei Keldenich wurden keltische Lanzenspitzen, Werkzeuge und Münzen aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. gefunden.
Am 1. Juli 1969 wurde Keldenich nach Kall eingemeindet.[1]
Verkehr
Am östlichen Ortsrand verläuft die L 206. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Nettersheim auf der A 1.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Anstois | Benenberg | Diefenbach | Dottel | Frohnrath | Gillenberg | Golbach | Kall | Keldenich | Krekel | Rinnen | Roder | Rüth | Scheven | Sistig | Sötenich | Steinfeld | Steinfelderheistert | Straßbüsch | Urft | Wahlen | Wallenthal | Wallenthalerhöhe
Wikimedia Foundation.