- Kermit Roosevelt junior
-
Kermit „Kim“ Roosevelt junior (* 16. Februar 1916 in Buenos Aires, Argentinien; † 8. August 2000) war ein Mitarbeiter der CIA, Sohn von Kermit Roosevelt und Enkel von Theodore Roosevelt.
Zusammen mit dem britischen Agenten Christopher Montague Woodhouse führte er 1953 die Operation Ajax durch, durch die der demokratisch gewählte iranische Präsident Mohammad Mossadegh abgesetzt wurde, der die Ölindustrie des Iran verstaatlicht hatte. Das iranische Öl floss vor der Verstaatlichung der Anglo-Iranian Oil Company zu.
Während der Präsidentschaft von Harry S. Truman war es nicht möglich, diese Aktion durchzuführen. Erst unter Präsident Dwight D. Eisenhower, der es unter dem vorherigen Präsidenten Franklin D. Roosevelt zum General gebracht hatte, gelang es den beiden Agenten, die Zustimmung zu diesem Coup zu erhalten. Anschließend teilten sich englische und amerikanische Unternehmen die Ölvorkommen des Iran.
Schriften
- Arabs, oil, and history - the story of the Middle East. New York 1969
- War Report of the OSS (Office of Strategie Services) (als Hrsg.), New York 1976
- Countercoup, the Struggle for the Control of Iran, 1979
Weblinks
- Jürgen Martschukat: „So werden wir den Irren los!“ Wie der amerikanische Geheimdienst CIA vor 50 Jahren den iranischen Premierminister Mohammed Mossadegh stürzte und das Schah-Regime installierte. In: Die Zeit. 14. August 2003 (Kermit Roosevelt juniors Rolle beim Sturz der gewählten Regierung Mossadegh im Iran 1953)
- „What Kermit Roosevelt Didn't Say“ (englisch)
Wikimedia Foundation.