- Kerzerslauf
-
Der Kerzerslauf ist eine Laufveranstaltung in Kerzers im Kanton Freiburg, die seit 1979 jedes Jahr Mitte März stattfindet.
Die Originalstrecke ist 15 Kilometer lang. Sie führt vom Start in Kerzers an die Aare und wieder zurück ans Ziel in Kerzers. Außerdem werden eine Kurzdistanz über 5 km und verschiedene Schülerläufe angeboten.
Der Kerzerslauf war von 2005 bis 2010 Teil des Post-Cups.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 43:26 min, Stanley Kipkosgei Salil (KEN), 2007
- Frauen: 49:45 min, Anikó Kálovics (HUN), 2007
Schnellste Läufer 2011
- Männer: Joseph Kiptum (KEN), 44.18
- Frauen: Caroline Chepkwony (KEN), 51.03
Siegerliste
Quellen: Website des Veranstalters,[1] ARRS[2]
Datum Männer Zeit Frauen Zeit 19. Mär. 2011 Joseph Kiptum (KEN) 44.17,3 Caroline Chepkwony (KEN) 51.02,5 20. Mär. 2010 Pius Kirop (KEN) 43.48,8 Tabitha Gichia (KEN) 51.12,9 21. Mär. 2009 David Kiprono Langat (KEN) 44:32,1 Sabine Fischer (SUI) 51:27,3 15. Mär. 2008 Wilson Kipkosgei Chemweno (KEN) 44:23,9 Anitha Jepchumba Kiptum (KEN) 52:53,2 17. Mär. 2007 Stanley Kipkosgei Salil -2- 43:25,4 Anikó Kálovics -2- 49:44,3 18. Mär. 2006 Ernest Meli Kimeli (KEN) 44:21,3 Anikó Kálovics (HUN) 52:09,4 19. Mär. 2005 Stanley Kipkosgei Salil (KEN) 43:53,2 Leah Malot -2- 51:23,8 20. Mär. 2004 Abraham Kiprotich Tandoi (KEN) 44:55,0 Zenebech Tola -2- 49:51,5 15. Mär. 2003 Tesfaye Eticha (ETH) 45:05,4 Susan Kirui (ETH) 52:01,3 16. Mär. 2002 Daniel Kirui -2- 43:40,1 Zenebech Tola (ETH) 51:29,7 17. Mär. 2001 Daniel Kirui (KEN) 45:06,6 Fatima Yvelain (FRA) 53:32,8 18. Mär. 2000 David Ngeny Cheruiyot (KEN) 44:01,0 Judy Kiplimo (KEN) 50:55,6 20. Mär. 1999 Isaac Chemobwo (KEN) 44:14,8 Daria Nauer -2- 51:14,6 21. Mär. 1998 Francis Mbiu (KEN) 44:27,2 Daria Nauer (SUI) 51:55,3 15. Mär. 1997 Stéphane Schweickhardt (SUI) 44:14,0 Leah Malot (KEN) 51:25,4 16. Mär. 1996 Luboš Šubrt (CZE) 46:34,2 Ursula Jeitziner -2- 51:56,3 18. Mär. 1995 Lubomír Tesáček (CZE) 46:16,1 Franziska Moser -3- 52:36,9 19. Mär. 1994 Andrew Eyapan (KEN) 45:09,2 Margaret Ngotho (KEN) 53:07,8 22. Mär. 1993 Markus Graf (SUI) 46:11,0 Franziska Moser -2- 54:00,8 21. Mär. 1992 Richard Rono (KEN) 45:17,4 Ursula Jeitziner (SUI) 54:19,5 16. Mär. 1991 Markus Ryffel (SUI) 45:51,3 Franziska Moser (SUI) 52:29,7 17. Mär. 1990 Ivan Uvizl (TCH) 46:05,9 Fabiola Rueda -2- 53:01,0 18. Mär. 1989 Garry Henry (AUS) 46:08,3 Fabiola Rueda (COL) 55:26,8 19. Mär. 1988 Geert de Ruddere (BEL) 46:20,7 Luzia Sahli (SUI) 55:12,7 21. Mär. 1987 Peter Schmid (SUI) 47:45,9 Gaby Schütz (SUI) 56:30,4 22. Mär. 1986 Kurt Hürst (SUI) 46:41,7 Helene Eschler -2- 58:24,6 23. Mär. 1985 Hugo Rey (SUI) 46:51,1 Hildegard Zahner (SUI) 59:00,7 24. Mär. 1984 Albrecht Moser -5- 46:55,5 Sandra Gasser (SUI) 56:49,2 12. Mär. 1983 Albrecht Moser -4- 46:27,4 Martine Oppliger (SUI) 54:56,0 13. Mär. 1982 Albrecht Moser -3- 48:30,0 Vreni Forster (SUI) 59:18,4 14. Mär. 1981 Norbert Rautenberg (GER) 47:15,0 Helene Eschler (SUI) 1:01:40,0 22. Mär. 1980 Albrecht Moser -2- 48:20,4 Ingrid Graf (SUI) 59:25,1 10. Mär. 1979 Albrecht Moser (SUI) 48:36,2 Therese Godel (SUI) 1:07:13,7 Siehe auch
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Bisherige Siegerinnen und Sieger
- ↑ arrs.net: Kerzerslauf 15 km
Kategorien:- Laufveranstaltung in der Schweiz
- Sport (Kanton Freiburg)
- Veranstaltung (Kanton Freiburg)
- Kerzers
Wikimedia Foundation.