- Kinderspiel des Jahres – Empfehlungsliste
-
Die Empfehlungsliste zum Kinderspiel des Jahres wird analog zur Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres seit 2004 jährlich veröffentlicht. Sie ersetzte die Auswahlliste zum Kinderspiel des Jahres, die es 2002 und 2003 gab. Neben den 5 Spielen, die seit 2004 für das Kinderspiel des Jahres nominiert werden, gibt die Jury des Spiel des Jahres noch weitere Spiele des aktuellen und vergangenen Jahres an, die sie ebenfalls für empfehlenswert hält und umfasst jährlich etwa zehn Spiele. Die ausgezeichneten Spiele dürfen zwei Jahre lang kostenlos mit einem schwarz-weißen Pöppel „Auf der Empfehlungsliste“ auf der Rückseite des Spielkartons beworben werden.
Die Spiele der Empfehlungsliste
Jahr Spiel Autor Verlag Spieleranzahl Alter 2004 Chicky Picky Annette Birlenbach Beleduc 2–4 ab 4 2004 Froschkönig Uwe Rapp, Bernhard Lach Zoch Verlag 2–4 ab 5 2004 Geißlein, versteck dich! Christine Lehmann, Wolfgang Lehmann HABA 2–4 ab 4 2004 Igel und Floh Thomas Strolz, Manuela Hintner Drei Magier Spiele 1– ab 5 2004 Kipp, Kipp, Ahoi! Gunter Baars Ravensburger 2–4 ab 5 2004 Klapperhexen Anja Wrede Kosmos 2–4 ab 4 2004 Können Schweine fliegen? Sonja Häßler Kosmos 2–4 ab 5 2004 Monte Rolla Ulrike Gattermayer-Kapp, Manfred Kapp Selecta 2–4 ab 4 2004 Mücke mit Tücke! Frank Stark Nürnberger Spielkarten / Heidelberger 3–6 ab 6 2004 Spatzenbande Kai Haferkamp Ravensburger 2–4 ab 5 2004 Wo bist Du heller Monde? Tanja Engel Kosmos 2–4 ab 4 2005 Buddel Company Gunter Baars Ravensburger 2–6 ab 5 2005 Charlie Quak Garrett J. Donner, Michael S. Steer, Brian S. Spence Piatnik 2–4 ab 5 2005 Ene mene muh, gib mir deine Kuh Wolfgang Kramer, Hartmut Wit Kosmos 2–4 ab 4 2005 Fleckenmonster Reiner Knizia Ravensburger 2–4 ab 6 2005 Snorta Chris Childs, Tony Richardson Amigo 3–6 ab 6 2005 Sternenkinder Monika Mulzer-Adam Beleduc 2–4 ab 4 2005 Tier auf Tier Klaus Miltenberger HABA 2–4 ab 4 2005 Zahlenzwerge Gerhard Friedrich, Vio de Galgóczy HABA 2–4 ab 5 2005 Zauberlehrling Peter Schackert Oberschwäbische Magnetspiele 2–4 ab 4 2006 Affentheater Stefan Olschewski Amigo 2–5 ab 5 2006 Beetlez Eligio Cazzato dv Games / Abacus 3–6 ab 5 2006 Castello del Drago Barbara Schyns Beleduc 1–4 ab 5 2006 Die Kullerbande Heinz Meister HABA 2–4 ab 5 2006 Doktor Schlüsselbart Jürgen Then Zoch Verlag 2–5 ab 6 2006 Domorino HaPe 2–4 ab 4 2006 Freddy von der Feuerwehr Helmut Punke Ravensburger 1–4 ab 5 2006 Mit Felix um die Welt Kai Haferkamp Die Spiegelburg 2–4 ab 6 2006 Ramba Samba Rita Franz Zoch Verlag 2–4 ab 4 2006 Zoff im Hühnerhof Marco Teubner HABA 2–4 ab 4 2007 Cornu Reinhold Wittig Kallmeyer 3–6 ab 5 2007 Der kleine Sprechdachs Reiner Knizia Huch & friends 2–5 ab 4 2007 Ding Dong Margret Lochner Chelona 2–4 ab 4 2007 Dschungelschatz Roberto Fraga HABA 2–4 ab 6 2007 Heli Hopper Helmut Hecht Drei Magier Spiele 2–6 ab 6 2007 Manimals Bernhard Naegele Adlung-Spiele 2–6 ab 4 2007 Mein erstes Mitmach-Spiel Ravensburger 2–3 ab 3 2007 Turbulento Heinz Meister Selecta 2–4 ab 4 2007 Was zählt? Felix Beukemann HABA 2–4 ab 5 2008 Alles Tomate Reiner Knizia Zoch Verlag 2–8 ab 6 2008 Animalogic Mark Engelberg Huch & friends 1 ab 7 2008 Die kleinen Regentropfen Susanne Galonska IQ Spiele 1–4 ab 4 2008 Farben ringsum Laima Kikutiene Logis 2–5 ab 3 2008 Kleiner Teddy Heinz Meister HABA 3–5 ab 3 2008 Lauras erste Übernachtung Kai Haferkamp Amigo 2–4 ab 5 2008 Pingo Tour Eugen Wyss Beleduc 2–4 ab 4 2008 Pino Sortino Marco Teubner Selecta 2–4 ab 3 2008 Rattle Snake Roberto di Meglio Nexus Editrice 2–4 ab 8 2008 Wilde Wikinger Wolfgang Dirscherl HABA 2–5 ab 6
Wikimedia Foundation.