- King’s Quest
-
King’s Quest ist eine Adventure-Reihe der Computerspiele-Firma Sierra On-Line.
Das erste Spiel kam 1984 in einfacher EGA-Grafik und mit einem Textparser auf den Markt. Bis King’s Quest VII programmierte Roberta Williams.
Inhaltsverzeichnis
Spiele
- King’s Quest I: Quest for the Crown (1984)
- King’s Quest II: Romancing the Throne (1985)
- King’s Quest III: To Heir Is Human (1986)
- King’s Quest IV: The Perils of Rosella (1988)
- King’s Quest V: Absence Makes the Heart Go Yonder! (1990)
- King’s Quest VI: Heir Today, Gone Tomorrow (dt. Titel: Heute geerbt und morgen verschwunden) (1992)
- King’s Quest VII: Die prinzlose Braut (1994)
- King’s Quest 8: Maske der Ewigkeit (1998)
- King’s Quest Collection – mehrere Wiederveröffentlichungen mit allen Teilen (bis auf Teil 8), zuletzt 2006 für Windows XP
Stil
King’s Quest hält sich stilistisch an die Romantik des späten 19. Jahrhunderts. Dies wird durch die Handlung (Märchen) als auch durch die verwendeten Farben Rosa und Blau (Blaue Blume) deutlich. Auch Sierra On-Lines Black Cauldron bedient sich dieser Stilistik.
Spielablauf
Mit Hilfe der Cursor-Tasten und einem textbasierten Eingabe-Menü steuert man die Titelfigur Sir Graham durch eine Landschaft voller Gefahren und Abenteuer, mit Trollen, wilden Tieren, mordlustigen Räubern und bösen Zauberern. Jüngere Teile werden per Maus gesteuert und die Titelfigur wechselt.
Remakes
Die Entwicklergruppe AGD Interactive arbeiteten die Teile 1, 2 und 3 mit VGA-Grafik und Maussteuerung auf und verpassten den Spielen sogar eine Sprachausgabe und Musikuntermalung. Die Ergebnisse sind als Freeware auf der Webseite von AGD Interactive erhältlich. Bereits in den frühen 1990er Jahren gab es von Sierra selbst ein EGA-Remake von Teil 1, welches auf dem damals neu eingeführten SCI-System basierte. Infamous Adventures veröffentlichten 2006 ein Remake von King’s Quest 3. Ein neues Remake von King’s Quest 3 erschien 2011 von AGD Interactive.
Mit The Silver Lining erschien 2010 von Phoenix Online Studios ein Fanadventure im modernen 3D-Grafikstil, das sich über mehrere Episoden erstreckt.
Siehe auch
Leisure Suit Larry, Police Quest, Space Quest, Quest for Glory, Gabriel Knight
Weblinks
- Die King’s-Quest-Reihe bei MobyGames (englisch)
- Website der AGD Interactive, Remarkes der King’s Quest 1-3
King’s QuestKing’s Quest I: Quest for the Crown (1984) | King’s Quest II: Romancing the Throne (1985) | King’s Quest III: To Heir Is Human (1986) | King’s Quest IV: The Perils of Rosella (1988) | King’s Quest V: Absence Makes the Heart Go Yonder! (1990) | King’s Quest VI: Heir Today, Gone Tomorrow (1992) | King’s Quest VII: Die prinzlose Braut (1994) | King’s Quest 8: Maske der Ewigkeit (1998)
Wikimedia Foundation.