- Kiprian
-
Kiprian (bulgarisch/russisch Киприан, griechisch Κυπριανός/Kyprianos; * um 1330; † 16. September 1406) war ab 1375 Metropolit von Kiew und ab 1390 Moskau sowie ein bedeutender Hagiograph.
Kiprian, Schüler der Schriftschule von Tarnowo, stammte ursprünglich aus Bulgarien, kam aber schon früh nach Russland. Seine stilistische Umarbeitung der von Prochoros, dem Metropoliten von Rostow verfassten Vita von Petros, dem ersten Metropoliten von Moskau war das Signal für eine Umarbeitung des gesamten hagiographischen Materials.
Kiprian schrieb im damals modernen mittelbulgarischen Stil, der den einfachen, formelhaften Stil der altrussischen Legenden ablöste und in dem der Inhalt hinter kunstvoller Rhetorik, aber auch hinter abstrakten Betrachtungen zurücktrat.
Als erster russischer Hagiograph trat er aus der Anonymität heraus und flocht auch eigene Erlebnisse in sein Werk ein.
Politische Bedeutung gewann er, da er den Gedanken der Zusammengehörigkeit aller russischsprachigen Länder propagierte. Er legte den Grundstein zu einer historischen Kompilation der Annalen dieser Gebiete und schaffte es, gleichzeitig Metropolit der rivalisierenden Städte Moskau und Kiew zu werden.
Literatur
- N. F. Droblenkova, G. M. Prokhorov: Kiprian (ok. 1330–16.IX.1406) Mitropolit Kievskii i vseia Rusi. In: Dmitrij S. Likhachev (Red.): Slovar' knižhnikov i knižnosti drevnej Rusi. Band 2: Vtoraja polovina XIV – XVI v. Teil 1: A – K. Nauka, Sankt-Peterburg 1988, S. 464–465.
- John Meyendorff, Byzantium and the Rise of Russia. St. Vladimir's Seminary, Crestwood NY 1989, ISBN 0-88141-079-9, S. 214–221
- Русские святые: 1000 лет русской святости / Жития собрала монахиня Таисия (Татиана Георгиевна Карцева). Азбука, Москва 2000, ISBN 0-88465-020-0, S. 557–558
- Жития русских святыхъ, собрала монахиня Таисия, Ню Йорк 1984, т. 2, с. 162
Weblinks
- Literatur von und über Kiprian im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie
- Уставная грамота митрополита Киприана Владимирскому царевоконстантиновскому монастырю, 1391 г., октября 21
Vorgänger Amt Nachfolger Alexius
Dionysius I.Metropolit von Moskau
1381–1382
1390–1406Pimen
PhotiusKategorien:- Orthodoxer Bischof (14. Jahrhundert)
- Orthodoxer Theologe (14. Jahrhundert)
- Russisch-Orthodoxe Kirche
- Bulgare
- Geboren im 14. Jahrhundert
- Gestorben 1406
- Mann
Wikimedia Foundation.