- Kirche Kirchditmold
-
Die Kirche Kirchditmold ist eine evangelische Kirche im Kasseler Stadtteil Kirchditmold. Das Gebäude wurde 1792 als schlichte spätbarocke Saalkirche errichtet.
Geschichte
Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1792. Eine erste Kirche des damals selbständigen Dorfes Kirchditmold wurde an einem anderen Standort im Jahre 1019 erwähnt. Diese wuchs in ihrer Bedeutung mit der Gründung des Klosters Weißensteins im Jahr 1134. Als 1780 der Kirchturm einstürzte, wurde die Baufälligkeit des Gebäudes untragbar. Daraufhin wurde an einer exponierteren Stelle das heutige Gotteshaus erbaut. Dies geschah durch den vom Landgrafen Wilhelm IX. beauftragten Stadtbaumeister Simon Louis du Ry. Trotz Erhöhung der vorher veranschlagten Summe für den Bau reichte die Mittel nicht aus, um den Kirchturm auf seine geplante Höhe zu bringen. So wurde auf das erste Geschoss ein spitzer Turmhelm gesetzt. Dies bezeugen die Schallluken im mittleren Geschoss. Statt geplanter vier Uhren gab es aufgrund der finanziellen Probleme erst nur zwei Turmuhren. Im Jahr 1910 entschied man sich nach einem Brand des Turmes, ihn zu erhöhen und mit vier Turmuhren auszustatten.
Weblinks
-
Commons: Kirche Kirchditmold – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Internetseite der Kirche
51.3228959.444673Koordinaten: 51° 19′ 22″ N, 9° 26′ 41″ OKategorie:- Kirchengebäude in Kassel
-
Wikimedia Foundation.