- Kittilä
-
Kittilän kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Lappland Verwaltungsgemeinschaft: Fjell-Lappland Geographische Lage 67° 40′ N, 24° 53′ O67.66666666666724.883333333333Koordinaten: 67° 40′ N, 24° 53′ O Fläche: 8.263,08 km²[1] davon Landfläche: 8.094,37 km² davon Binnengewässerfläche: 168,71 km² Einwohner: 6.178 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 0,8 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LL Gemeindenummer: 261 Sprache(n): Finnisch Website: kittila.fi Kittilä [ˈkitːilæ] ist eine Gemeinde in der finnischen Landschaft Lappland.
Inhaltsverzeichnis
Tourismus
Der Flughafen Kittilä der Gemeinde wird ganzjährig von der Fluggesellschaft Finncomm Airlines bedient. Nahe von Kittilä befindet sich das Wintersportresort Levi, dessen höchste Erhebung 531 m hoch liegt. Im Nordwesten von Kittilä liegt der See Jerisjärvi.
Politik
Wie allgemein in den ländlichen Gegenden Nordfinnlands ist auch in Kittilä die Zentrumspartei die stärkste politische Kraft. Bei der Kommunalwahl 2008 erhielt sie knapp über die Hälfte der Stimmen und verfügt im Gemeinderat, der höchsten Entscheidungsinstanz bei lokalen Angelegenheiten, mit 14 von 27 Sitzen über eine absolute Mehrheit. Zweitstärkste Kraft ist das Linksbündnis, das, wie allgemein in Lappland, überproportional stark vertreten ist. Es konnte rund 30 Prozent der Stimmen auf sich vereinen und hat acht Sitze im Gemeinderat inne. Die Sozialdemokraten und die Nationale Sammlungspartei spielen, obgleich landesweit zu den drei großen Parteien gehörend, in Kittilä mit Wahlergebnissen um die zehn Prozent und zwei bzw. drei Abgeordneten im Gemeinderat nur eine marginale Rolle.
Zusammensetzung des Gemeinderats (2009–2012) Partei Wahlergebnis 2008[3] Sitze Zentrumspartei 50,2 % 14 Linksbündnis 30,3 % 8 Nationale Sammlungspartei 12,4 % 3 Sozialdemokraten 7,1 % 2 Söhne und Töchter der Stadt
- Tauno Honkanen, Skisportler
- Arto Paasilinna, Schriftsteller
- Kalervo Palsa, Maler
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.