- Klangkunst
-
Klangkunst (auch Audiokunst oder, aus dem Englischen entlehnt, Soundart) bezeichnet die intermedialen Kunstformen, in denen Klänge mit anderen Künsten und Medien zu einem Kunstwerk verschmelzen. Der Klangkunst können aufgrund des unterschiedlichen Zusammenspiels von Klang, Raum, Zeit, Bewegung und Form künstlerische Arbeiten wie Klangskulpturen, Klanginstallationen, Musikperformances sowie medienkünstlerische Arbeiten mit Hörspiel, Feature, Video oder Computernetzen zugeordnet werden.
Während mit dem deutschen Begriff Klang im Allgemeinen das Ergebnis musikalischer Komposition verbunden wird (siehe Klangkomposition), schließt der englische Begriff Sound auch das (Alltags-) Geräusch mit ein, welchem in der Klangkunst eine besondere Bedeutung zukommt. (Alltags-) Geräusche finden dort eine ebenso häufige Verwendung wie instrumental erzeugte Klänge oder Töne.[1]
Inhaltsverzeichnis
Entstehung der Klangkunst
Die von Lessing im 18. Jahrhundert formulierte materialbezogene Trennung der Kunstarten nach Raum und Zeit wurde von Musikern wie Künstlern gleichermaßen angezweifelt und führte zur sogenannten Musikalisierung der Künste. Im 19. Jahrhundert diente die Symphonie aufgrund ihrer immateriellen Form als Vorbild für alle Kunstarten. Aufgrund der direkten Beziehung zwischen Harmonien und Zahlenproportionen wurden der Musik allgemeingültige und übertragbare Kompositionsgesetze zugesprochen. Die Strukturbildung von Musik übertrug sich in Form der abstrakten Malerei auf die Bildende Kunst. Der russische Komponist und Maler Wassily Kandinsky stellte die 5. Symphonie Beethovens in Linien und Punkten dar. Die für gewöhnlich statische und visuelle Bildende Kunst wird durch die Verwendung von Klängen um eine zeitliche und bisweilen dynamische Komponente ergänzt. Umgekehrt wurden in der Musik räumliche und visuelle Aspekte aufgegriffen, die sich an Ideen einer multisensorischen Kunst, wie sie auch Richard Wagner verfolgte, orientierten.[2]
Der italienische Maler Luigi Russolo nutzte 1913 in seiner Geräuschkunst (L'arte dei rumori) den Krach von Maschinen und Motoren. Dabei dienten Klänge für ihn nicht nur zur Komposition von Musik, sondern auch als eigenständiges Material und Ausdrucksmittel, um die Technologisierung der Welt fühlbar zu machen.[3]
Zeitgleich nahmen die Dadaisten nachhaltigen Einfluss auf die Musik und die spätere Entstehung der Klangkunst. Der Dadaismus, der sich als Antikunst verstand, lehnte die konventionellen formgebundenen Kunstvorstellungen ab und orientierte sich an der Idee des Gesamtkunstwerks. Es wurde mit unterschiedlichen künstlerischen Medien ungeachtet ihrer Gattungsgrenzen und in direkter Verbindung mit dem Alltagsleben experimentiert. Neben Improvisation spielte der Zufall bei den meisten Künstlern eine große Rolle, wie beispielsweise in der Komposition "Erratum Musical" von Marcel Duchamp.[4]
1948 prägte der französische Mitbegründer der Musique concrète, Pierre Schaeffer, den Begriff "Klangobjekt", indem er (Alltags-)Geräusche aus den französischen Rundfunkarchiven sammelte, bearbeitete und unabhängig von ihrer Entstehungsquelle in Soundcollagen neu zusammensetzte. Außer der durch die Aufzeichnungs- und Übertragungstechnik möglichen Trennung des Klangs von seiner Ursache zeigte er, dass der ursprünglich nur der Zeit unterworfene Klang auch statische und materialspezifische Eigenschaften wie Dichte, Tiefe oder Länge aufweist und ähnlich wie andere Materialien manipuliert werden kann.[5]
Die Möglichkeiten der Audiotechnik veränderten den Umgang mit Klängen und führte dazu, dass der Interpret durch Übertragungs- oder Abspieltechnik ersetzt werden konnte. Diese neuesten Entwicklungen beeinflussten die zeitgenössische Musik ab 1960. Insbesondere die Ideen des amerikanischen Komponisten John Cage der den Zufall, die Stille und Geräusche in seine Kompositionen integrierte, lieferte wesentliche Grundlagen für die Entstehung der Klangkunst. Auch Vertreter der Minimal Music wie La Monte Young mit seinem Konzept des Dream House prägten die neu entstehende Kunstgattung, die sich zwischen dem gängigen Kunst- und Musikbegriff etablierte.[6]
Formen der Klangkunst
Klangskulpturen
Der Begriff Klangskulptur beschreibt im allgemeinen Gegenstände, die klingen oder Geräusche produzieren. In vielen Fällen werden die Skulpturen mechanisch bzw. elektrisch bewegt oder reagieren auf elektronische Impulse. Der 1967 von Stephan von Huene entworfene Tapdancer ist eine Klangskulptur, die einem Musikautomaten ähnelt, jedoch ohne äußere Bedienung Klänge erzeugt. Die Skulptur besteht aus zwei gekürzten Beinen, die sich durch einen pneumatischen Antrieb bewegen und die Fußspitzen auftippen lassen. Die Geräusche kommen von Holzklötzen im Inneren des Kastens.[7]
Im Gegensatz zur Klanginstallation steht die Klangskulptur nicht zwingend im direkten Bezug zum Raum. Alvin Lucier nutzt in seiner Klangskulptur Music on a Long Thin Wire von 1977 den Raum als Resonanzkörper. Ein im Raum gespannter Draht wird gleichmäßig elektromagnetisch angeregt, die resultierenden variablen Schwingungen werden über Tonabnehmer an den beiden Enden des Drahtes hörbar gemacht. Die Klangskulptur lässt sich nicht eindeutig von der Klanginstallation unterscheiden. Einige Künstler sprechen von Klangskulpturen, obwohl die Werke ein Objekt vermissen lassen. Der Klang selber dient in diesem Zusammenhang als skulpturales Material oder die Installation wird aus einem erweiterten Skulpturbegriff heraus verstanden.[8]
Klanginstallation
Die Klanginstallation ist ein orts- und situationsspezifisches Werk, bei welcher der Klang das charakterisierende Merkmal darstellt. Dieser kann von Datenträgern, über Radio oder Funkwellen übertragen oder vor Ort erzeugt werden. In Abgrenzung zur Konzertinstallation oder Instrumentalmusik wird der Raum selbst in das Kunstwerk miteinbezogen.[9] Max Neuhaus beschreibt die Klanginstallation als eine unendliche Aufführung ohne musikalischen Höhepunkt. Mit der Drive-in Music realisiert er 1967 eine der ersten elektro-akustischen Installationen im öffentlichen Raum. Er installierte auf einer 600 Meter langen Strecke in Buffalo, New York, 20 Radiowellensender in den Bäumen mit unterschiedlichen Klängen, die unter Umwelteinflüssen generiert wurden. Die Autofahrer empfingen über eine bestimmte Frequenz in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, Tageszeit und Wetterlage unterschiedliche Klangentwicklungen. Neben den Aspekten Raum und Zeit werden in der Klanginstallation auch Bewegung und Visualisierung konzeptionell miteinbezogen. Die Strukturierung der Klänge findet weniger in der Zeit, sondern vielmehr als Material im geschlossenen oder offenen Raum statt. Die Klangerzeuger können als Objekte für den Rezipienten sichtbar oder im Gegensatz zur Klangskulptur unsichtbar platziert werden. Christina Kubisch verbindet beispielsweise in vielen ihrer Arbeiten Klang und Licht zu audiovisuellen Bildern, bei denen die Herkunft der Klänge verborgen bleibt. Ihr Ansatz, dem Rezipienten Eigenzeit zu gewähren, ist ein weiteres typisches Merkmal der Klanginstallation. Der Rezipient, der sich frei im Raum bewegen kann und die Dauer seines Aufenthaltes bestimmt, wird dadurch selbst zum Interpret.[10]
Klangperformance
Die Klangperformance zählt zu den vielgestaltigsten Formen der Klangkunst, da sie nahezu alle Medien und künstlerische Ausdrucksformen wie Malerei, Film, Video, Fotografie, elektronische Medien, Sprache und Text miteinbezieht. Gleichzeitig weist die Klangperformance Ähnlichkeiten zum Happening, Environment oder Aktionen der Fluxus Künstler auf und gilt als Vorgängerin der Klanginstallation. Ihr Charakteristikum in Abgrenzung zur Performance-Kunst ist die Verwendung von Musik, das Visualisieren von Klängen oder das Aufgreifen musikkompositorischer Prinzipien. Dabei steht die Aufführung im Vordergrund und nicht, wie bei einem Konzert, das entstehende Musikstück. Ein weiterer Aspekt der Klangperformance ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Identität des Aufführenden.[11] Electro Clips von Christian Möller und dem Tänzer Stephen Galloway stellt gleichzeitig eine Performance und eine Installation dar. Licht und Sound werden durch Bewegungen beeinflusst. Die auf dem Bühnenboden verteilten Fotosensoren, die Klänge auslösen, ermöglichen es dem Tänzer, die Installation wie eine Tastatur zu spielen.[12] In anderen Klangperformances wird mit der Verbindung von Technik und Körper experimentiert. Der niederländische Performancekünstler Harry de Wit trug in seiner Klangperformance Kostrument einen mit Kontaktmikrofonen präparierten Overall aus Gummi, der die Klänge auf Lautsprecher-Boxen im Aufführungsraum übertrug. Diese waren so im Raum angeordnet, dass der Rezipient den Eindruck hatte, sich selber im Körper de Wits zu befinden.[13]
Ausbildung
In Deutschland gibt es die Möglichkeit sich im Rahmen eines Kunst- oder Musikstudiums auf Klangkunst zu spezialisieren. Folgende Studiengänge gibt es derzeit:
- Master Klangkunst-Komposition (Master of Music), Peter Kiefer, Hochschule für Musik Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.[14]
- Im Rahmen der Klasse Plastik / Audiovisuelle Kunst, Christina Kubisch, HBK Saar, Saarbrücken.[15]
- Im Rahmen des Studiums Freie Kunst in der Klasse Ulrich Eller, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.[16]
- Masterstudiengang Masterstudiengang Sound Studies (Master of Arts), Zentralinstitut für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin.[17]
In der Schweiz gibt es die Studiengänge:
- Bachelor Musik und Medienkunst, Hochschule der Künste Bern [18]
- Master Contemporary Art Practice, Hochschule der Künst Bern [19]
Siehe auch
Literatur
- Akademie der Künste, Berlin (Hrsg.): Klangkunst. Prestel, München, New York 1996, ISBN 3-7913-1699-0 (mit CD).
- Akademie der Künste, Berlin (Hrsg.): Für Augen und Ohren. Von der Spieluhr zum akustischen Environment. Objekte, Installationen, Performances in der Akademie der Künste 20. Januar bis 2. März 1980, Berlin 1980.
- Helga De La Motte-Haber (Hrsg.): Klangkunst. Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert 12. Laaber, 1999, ISBN 978-3-89007-432-0.
- Helga De La Motte-Haber: Musik und Bildende Kunst. Von der Tonmalerei zur Klangskulptur. Laaber, 1990, ISBN 3-89007-196-1.
- Peter Kiefer (Hrsg.): Klangräume der Kunst. Mit Beiträgen u.a. von Barbara Barthelmes, Paul de Marinis, Stefan Fricke, Golo Föllmer, Wulf Herzogenrath, Peter Frank, Helga de la Motte-Haber, Volker Straebel. Mit Video-DVD. Kehrer, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-936636-80-2.
- Bernd Schulz (Hrsg.): Resonanzen. Aspekte der Klangkunst. Stadtgalerie Saarbrücken. Mit CD. Stiftung Saarl. Kulturbesitz, Saarbrücken 2003, ISBN 978-3932183300.
- Ulrich Tadday (Hrsg.): Klangkunst. Musik-Konzepte Sonderband. edition text + kritik, München 2008, ISBN 978-3-88377-953-9.
Einzelnachweise
- ↑ Bernd Schulz: Einleitung: In: Bernd Schulz (Hrsg.): Resonanzen. Aspekte der Klangkunst. Stiftung Saarl. Kulturbesitz, Saarbrücken 2003. S. 3.
- ↑ Helga De La Motte-Haber: Klangkunst – eine neue Gattung. In: Akademie der Künste (Hrsg.): Klangkunst. Prestel, München, New York 1996. S. 12–17.
- ↑ Helga De La Motte-Haber: Klangkunst – eine neue Gattung. In: Akademie der Künste (Hrsg): Klangkunst. Prestel, München, New York 1996, S. 14–15.
- ↑ René Block: Die Summe aller Klänge ist grau. In: Akademie der Künste (Hrsg.): Für Augen und Ohren. Von der Spieluhr zum akustischen Environment. Akademie der Künste, Berlin 1980, S. 131.
- ↑ Robin Minard: Musique concrète und ihre Bedeutung für die bildenden Künste. In: Bernd Schulz (Hrsg.): Resonanzen. Aspekte der Klangkunst. Stiftung Saarl. Kulturbesitz, Saarbrücken 2003. S. 38–43.
- ↑ Sabine Sanio: Ästhetische Erfahrungen als Wahrnehmungsübung. In: Ulrich Tadday (Hrsg.): Klangkunst. Musik-Konzepte Sonderband. edition text + kritik, München 2008, S. 47–66.
- ↑ René Block: Die Summe aller Klänge ist grau. In: Akademie der Künste (Hrsg.): Für Augen und Ohren. Von der Spieluhr zum akustischen Environment. Akademie der Künste, Berlin 1980.
- ↑ Sabine Sanio: Ästhetische Erfahrungen als Wahrnehmungsübung. In: Ulrich Tadday (Hrsg.): Klangkunst. Musik-Konzepte Sonderband. edition text + kritik, München 2008, S. 47–66.
- ↑ Sabine Sanio: Ästhetische Erfahrungen als Wahrnehmungsübung. In: Ulrich Tadday (Hrsg.): Klangkunst. Musik-Konzepte Sonderband. edition text + kritik, München 2008.
- ↑ Volker Straebel: Geschichte und Typologie der Klanginstallation. Klangkunst. In: Ulrich Tadday (Hrsg.): Klangkunst. Musik-Konzepte Sonderband. edition text + kritik, München 2008, S. 24–46.
- ↑ Barbara Barthelmes, Matthias Osterwold: Musik Performance Kunst. In: Akademie der Künste (Hrsg.): Klangkunst. Prestel, München, New York 1996.
- ↑ Rolg Großmann: Medienklangräume. Medienästhetische Settings der Klanginstallation. In: Peter Kiefer (Hrsg.): Klangräume der Kunst. Kehrer, Heidelberg 2010, S. 291–204.
- ↑ Barbara Barthelmes, Matthias Osterwold: Musik Performance Kunst. In: Akademie der Künste (Hrsg.): Klangkunst. Prestel, München, New York 1996, S. 233–238.
- ↑ Klangkunst-Komposition (M.Mus.) auf den Seiten der Universität Mainz, abgerufen am 17. Juni 2011
- ↑ Lehrgebiete Kubisch bei HBK Saar, abgerufen am 17. Juni 2011
- ↑ Freie Kunst bei HBK Braunschweig, abgerufen am 17. Juni 2011
- ↑ Masterstudiengang Sound Studies (Master of Arts) bei UdK Berlin, abgerufen am 17. Juni 2011
- ↑ Musik und Medienkunst bei Musik und Medienkunst Bern, abgerufen am 19. August 2011
- ↑ Comtemporary Art Practice auf den Seiten der Hochschule der Künste Bern, abgerufen am 19. August 2011
Weblinks
Commons: Klangkunst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.