- Klaus Maeck
-
Klaus Maeck (* 28. Juli 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Filmproduzent und Journalist. Er ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer von Corazón International.
Maeck führte Ende der 1970er bis 1983 gemeinsam mit anderen Gesellschaftern den ersten Punk-Plattenladen, Rip Off, in seiner Geburtsstadt Hamburg bis zu dessen Insolvenz. Seit Anfang der 1980er beschäftigt er sich auch mit Super 8-Filmen. Der von ihm mitproduzierte Langfilm Decoder (1984) des Filmkünstlers Muscha nach einer gleichsam von ihm mitverfassten Geschichte avancierte zum Kultfilm in der Punkszene. Hiernach war Maeck Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer des Independent-Musikverlages „Freibank Music Publishing“, wo er als Manager und Berater u. a. die Einstürzenden Neubauten betreute und auch Musikvideos inszenierte.
Vor der Mitbegründung der Hamburger Filmproduktionsfirma „Corazón International“ war Maeck vermehrt als Berater in Sachen Filmmusik tätig gewesen.
Werke (Print)
- Hg. zus. mit Walter Hartmann: Decoder-Handbuch. Muzak, Cut-Ups, Piraten, Frogs, Burger. Der Film. Trikont, Duisburg 1984 ISBN 3889741002 (der enthaltene Text von Baudrillard Die Szene und das Obsöne. auch in: Kritische Theorie in der Provinz. ebd. 2001 ISBN 3889741053)
Weblinks
- Klaus Maeck in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Literatur von und über Klaus Maeck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.