- Kleingladenbach
-
Kleingladenbach Gemeinde BreidenbachKoordinaten: 50° 53′ N, 8° 26′ O50.8858.43345Koordinaten: 50° 53′ 6″ N, 8° 25′ 48″ O Höhe: 345–350 m Fläche: 5,31 km² Einwohner: 710 Postleitzahl: 35236 Vorwahl: 06465 Kleingladenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt nördlich von Niederdieten, südlich von Wiesenbach und östlich von Breidenbach.
Geschichte
Kleingladenbach wurde zum ersten Mal am 16. Juni 913 als Gladenbach urkundlich erwähnt. Anfang des 19. Jahrhunderts wird der Ort in Kleingladenbach umbenannt. Wegen der Unbeliebtheit dieses Namens wurde der Ort schließlich wieder in Gladenbach umbenannt und erhielt den Zusatz „Breidenbach“. 1960 wurde der Ort letztendlich in „Kleingladenbach“ benannt, da es immer wieder zu Verwechslungen bei der Post mit Gladenbach kam. Deswegen wird der ehemalige Namensvetter von den Einwohnern auch als „Groß-Gladenbach“ bezeichnet.[1]
Wappen
Blasonierung: In Rot, eine goldene Linde, belegt mit einer auffliegenden silbernen Friedenstaube im schwarzen Kreisfeld.
Wirtschaft
Der Ort besitzt einen Skihang mit Skihütte und Schlepplift samt Skiverein, einen Männergesangsverein und eine Burschenschaft. Des Weiteren gibt es eine Freiwillige Feuerwehr, einen Sportplatz und eine „Gemeindebücherei“.
Weblinks
Einzelnachweise
Achenbach | Breidenbach | Kleingladenbach | Niederdieten | Oberdieten | Wiesenbach | Wolzhausen
Wikimedia Foundation.