- Oberdieten
-
Oberdieten Gemeinde BreidenbachKoordinaten: 50° 51′ N, 8° 25′ O50.8580555555568.4152777777778352Koordinaten: 50° 51′ 29″ N, 8° 24′ 55″ O Höhe: 352–557 m Fläche: 5,47 km² Einwohner: 740 Postleitzahl: 35236 Vorwahl: 06465 Oberdieten ist ein Ortsteil der Gemeinde Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen, Deutschland.
Der Ort liegt östlich von Achenbach und nordwestlich von Niederhörlen. Er ist über die Bundesstraße 253, welche den Ort durchzieht, und die in diese mündende Landesstraße 3043 zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Oberdieten wurde erstenmals um 1299 als de Didinahe urkundlich erwähnt.[1]
Historische Ortsnamen
de Didinahe, um 1299 (Klosterarchiv III Nr. 76); Dydena, 1395 (vgl. Nieder-Dieten); Oberndiedena, 1395; Obirdydin, 1452; Obern Diden, 1487; Uberndeden-nau, 1492; Oberndiedn, 1677 [2]
Steinbruch
In Oberdieten gab es einen inzwischen stillgelegten Diabas-Steinbruch. In diesem Steinbruch entstanden zwei kleine Seen, darunter der Silbersee. Der andere See ist kleiner und wird zugeschüttet.
Wappen
Blasonierung: In Gold ein gabelförmig gespaltener blauer Wellenbalken, rechts belegt, links unterlegt von der jeweiligen Klinge zweier gekreuzter roter Schwerter.
Die Blauen Wellenbalken nehmen Bezug auf die Einmündung des Achenbaches in die Diete. Die gekreuzten Schwerter sollen den Streit um die Wasserrechte zwischen Simmersbach und Oberdiete dokumentieren.[3]
Literatur
- K. Huth, Die Gemeinde Breidenbach und ihre 7 Ortsteile im Wandel der Jahrhunderte (1982), S. 90-103.
Einzelnachweise
Achenbach | Breidenbach | Kleingladenbach | Niederdieten | Oberdieten | Wiesenbach | Wolzhausen
Wikimedia Foundation.