- Klosterbrauerei Neuzelle
-
Die Klosterbrauerei Neuzelle GmbH ist eine Brauerei in Neuzelle. In ihren Wurzeln geht sie auf die 1589 gegründete Brauerei des Klosters Neuzelle zurück. Hergestellt werden vor allem Spezialitäten wie das Schwarzbräu „Schwarzer Abt“, Porter, Bock- und Kirschbier. Da einige von ihnen wegen Zuckerzusatz nicht dem deutschen Reinheitsgebot entsprechen, kam es zu einer als „Brandenburger Bierkrieg“ bekannt gewordenen rechtlichen Auseinandersetzung um die Zulässigkeit der Bezeichnung „Bier“ für diese Getränke zwischen der Landesregierung Brandenburg und der Brauerei, die nach über zehnjährigem Rechtsstreit durch eine Ausnahmegenehmigung des Bundesverwaltungsgerichts zugunsten der Brauerei entschieden wurde.
Die Klosterbrauerei Neuzelle produziert mit 40 Angestellten (2010) jährlich rund 40.000 Hektoliter Bier wovon etwa 5 % exportiert werden. Gesellschafter und Geschäftsführer ist Helmut Fritsche.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Eine Brautätigkeit im 1268 gegründeten Kloster Neuzelle ist seit 1416 durch Akten zur bäuerlichen Zinszahlung in Form von jährlich sieben Maß Hopfen belegt. Eine eigene Brauerei wurde 1589 gegründet, die bis zu dessen Säkularisation 1817 zum Kloster gehörte. 1892 brannte das Brauhaus vollständig ab und wurde zehn Jahre später an seinem heutigen Standort neu erbaut. 1948 wurde die Neuzeller Klosterbrauerei von der DDR-Regierung enteignet, in Volkseigentum überführt und schließlich 1968 in Brauerei Neuzelle umbenannt. 1989 – nach dem Fall der innerdeutschen Grenze – erhielt sie ihren alten Namen zurück und wurde 1992 als Klosterbrauerei Neuzelle GmbH privatisiert. 2005 erhielt sie den Zukunftspreis Ostbrandenburg der IHK Frankfurt (Oder).
Spezialitäten
Die bekannteste Spezialität der Brauerei ist das Schwarzbräu „Schwarzer Abt“ mit einem Alkoholgehalt von 3,9 % und einer Stammwürze von 12 %. Nach Angaben der Brauerei wird der „Schwarze Abt“ seit über 400 Jahren nach einer Rezeptur gebraut, die auch Zucker enthält.
Weitere Sorten sind u. a. ein glutenfreies Bier mit dem Produktnamen „Lebensfreude“, Porter (dunkles Starkbier) mit einem Alkoholgehalt von 7 % und einer Stammwürze von 18 %, Bockbier und Kirschbräu, ein Bockbräu mit einem Zusatz von Kirschsaft. Seit dem Jahr 2010 wird neben einem Apfelbier auch alkoholfreies Bier vertrieben, welches durch ein neuartiges, selbst entwickeltes Verfahren 0,0 % Alkohol enthält.
Produktpalette
Bier und Biermischgetränke
- Schwarzer Abt, Kirsch-Bier, Apfel-Bier, Neuzeller Pilsner, Neuzeller Bock, Neuzeller Porter, Neuzeller Malz, Radler Fritz
Wellness Biere
- Anti Aging Bier, Original Badebier, Marathon, Lebensfreude glutenfrei
Alkoholfreie Biere
- Nova
Alkoholfreie Getränke
- Himmelspforte, Provinade
Sonderabfüllungen
- Kir la Rouge, Bock Royal, Kirsch Royal, Ampelmann Biere, Mord & Totschlag, Closter Zell Refugium, Dunkel, Enki-Bier, Neuzeller Export, Schlaubetaler Landbier, Schwarzes Elixier, Seelsorger, Winzerbier
Veranstaltungen
Die Klosterbrauerei feiert jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt den Bibulibustag. Dieses Fest hat sich als beliebtes Ausflugsziel für Familien und vor allem Männer etabliert.
Weblinks
- Website der Klosterbrauerei Neuzelle
- Unternehmerporträt Helmut Fritsche
- Website der (öffentlich-rechtlichen) Stiftung Stift Neuzelle
52.09083333333314.650555555556Koordinaten: 52° 5′ 27″ N, 14° 39′ 2″ OKategorien:- Brauerei (Brandenburg)
- Getränkehersteller
- Brauerei (DDR)
- Neuzelle
Wikimedia Foundation.