- Koekelberg
-
Koekelberg Staat Belgien Region Brüssel-Hauptstadt Bezirk Brüssel-Hauptstadt Koordinaten 50° 52′ N, 4° 20′ O50.8608333333334.3316666666667Koordinaten: 50° 52′ N, 4° 20′ O Fläche 1,17 km² Einwohner (Stand) 19.812 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 16933 Einw./km² Postleitzahl 1081 Vorwahl 02 Bürgermeister Philippe Pivin (LB/MR) Adresse der
StadtverwaltungPlace Henri Vanhuffel 6/
Henri Vanhuffelplein 6
1081 KoekelbergWebseite www.koekelberg.be Koekelberg (ˈkukəlbɛrç) hat 19.020 Einwohner (Stand: 1. Januar 2008) auf nur 1,17 km² Fläche und ist damit nach Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node die kleinste der 19 Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt.
Landesweit bekannt ist die auf dem gleichnamigen Hügel stehende Nationalbasilika des Heiligen Herzens, eine der größten Kirchen der Welt. Sie wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Art-Déco-Stil erbaut und steht am Ende einer monumentalen Straßenachse. Vor der Basilika befindet sich der Elisabethpark.
Durch Koekelberg fährt die Straßenbahnlinie 19. Am Bahnhof Simonis treffen sich außerdem die U-Bahn-Linien 1A und 2.
Partnerstädte
Partnerstädte Koekelbergs sind in Frankreich die Stadt Hyères im Département Var und in Spanien die Stadt Sanlúcar de Barrameda in Andalusien.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde (niederländisch, französisch)
Französischsprachige Bezeichnungen: Anderlecht | Auderghem | Berchem-Sainte-Agathe | Bruxelles-Ville | Etterbeek | Evere | Forest | Ganshoren | Ixelles | Jette | Koekelberg | Molenbeek-Saint-Jean | Saint Gilles | Saint-Josse-ten-Noode | Schaerbeek | Uccle | Watermael-Boitsfort | Woluwe-Saint-Lambert | Woluwe-Saint-Pierre
Niederländischsprachige Bezeichnungen: Anderlecht | Stad Brussel | Elsene | Etterbeek | Evere | Ganshoren | Jette | Koekelberg | Oudergem | Schaarbeek | Sint-Agatha-Berchem | Sint-Gillis | Sint-Jans-Molenbeek | Sint-Joost-ten-Node | Sint-Lambrechts-Woluwe | Sint-Pieters-Woluwe | Ukkel | Vorst | Watermaal-Bosvoorde
Wikimedia Foundation.