- Mouvement Réformateur
-
Mouvement Réformateur Parteivorsitzender Didier Reynders Gründung 1846 (Parti libéral)
1961 (PLP-PVV)
1971 (PLP)
1979 (PRL)
+ 1992 (FDF)
+ 1998 (MCC)
= 2002 (MR)Hauptsitz MR
Avenue de la Toison d'Or, 84-86
1050 BrüsselFarbe(n) blau Europapartei ELDR EP-Fraktion ALDE Website www.mr.be Mouvement Réformateur (MR) (deutsch Reformbewegung) ist eine französischsprachige liberale Partei in Belgien. Die Partei steht nur in Wallonien – inklusive den 9 deutschsprachigen Gemeinden – und Brüssel zur Wahl.
Mouvement Réformateur wurde im Jahr 2002 aus der Vereinigung vierer bereits bestehender Parteien gegründet: (PRL, PFF, FDF und MCC).
- Der PRL (Parti Réformateur Libéral) ist die älteste Partei Belgiens. Er wurde 1846 als parti libéral gegründet. Die Werte der Partei beruhen auf der Freiheit, dem Humanismus und der Gleichheit.
- Die PFF (Partei für Freiheit und Fortschritt) ist eine deutschsprachige liberale Partei. Sie tritt in den neun zur Deutschsprachigen Gemeinschaft gehörenden Gemeinden an.
- Der FDF (Front démocratique des francophones) setzt sich für die Rechte und Freiheiten der französischsprachigen Belgier ein. Er wurde 1964 gegründet
- Der MCC (Mouvement des Citoyens pour le Changement) ist eine Mitte-Rechts-Bewegung, die sich 1998 vom ehemaligen PSC (Parti social chrétien) (jetzt Centre Démocrate Humaniste) abgespalten hat.
- Der MRLB (Mouvement réformateur des libéraux bruxellois)
Am 18. Mai 2003 nahm der Mouvement Réformateur zum ersten Mal an den Wahlen zu den beiden Kammern des Parlaments teil. Mit 11,4 % der Stimmen, was etwa 25 % im französischsprachigen Teil Belgiens entspricht, wurde sie die siebtstärkste Partei des Landes, erreichte 24 von 150 Sitzen in der Abgeordnetenkammer (zweitgrößte Fraktion hinter den flämischen Liberalen) und 10 Sitze im Senat.
Gegenwärtig ist der MR Teil einer christliberalen Koalition unter dem flämischen Christdemokraten Yves Leterme, die die belgische Föderalregierung stellt.
Auf europäischer Ebene ist der Mouvement Réformateur in der Fraktion der Europäischen Liberalen, Demokratischen und Reformerpartei – kurz ELDR mit derzeit 3 Abgeordneten vertreten.
Ein bekannter Politiker dieser Partei ist der Fußballspieler Marc Wilmots (ehemaliger Spieler vom FC Schalke 04).
Weblinks
Partit Liberal (Andorra) · Armenische Allnationale Bewegung (Armenien) · Müsavat Partiyası (Aserbaidschan) · Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Belgien) · Mouvement Réformateur (Belgien) · Liberalno demokratska stranka (Bosnien und Herzegovina) · Bewegung für Rechte und Freiheiten (Bulgarien) · Nationale Bewegung für Stabilität und Fortschritt (Bulgarien) · Venstre (Dänemark) · Det Radikale Venstre (Dänemark) · Freie Demokratische Partei (Deutschland) · Estnische Reformpartei (Estland) · Estnische Zentrumspartei (Estland) · Finnische Zentrumspartei (Finnland) · Schwedische Volkspartei (Finnland) · Parti radical de gauche (Frankreich) · Republikanische Partei Georgiens (Georgien) · Fianna Fáil (Irland) · Italia dei Valori (Italien) · Partito Radicale (Italien) · Aleanca Kosova e Re (Kosovo) · Partia Liberale e Kosoves (Kosovo) · Kroatische Sozial‑Liberale Partei (Kroatien) · Kroatische Volkspartei – Liberaldemokraten (Kroatien) · Istrische Demokratische Versammlung (Kroatien) · Lettlands Erste Partei / Lettischer Weg (Lettland) · Liberale und Zentrumsunion (Litauen) · Bewegung der Liberalen (Litauen) · Neue Union (Sozialliberale) (Litauen) · Demokratesch Partei (Luxemburg) · Liberalna Partija na Makedonija (Mazedonien) · Liberalno‑Demokatska Partija (Mazedonien) · Partidul Liberal (Moldawien) · Democraten 66 (Niederlande) · Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (Niederlande) · Venstre (Norwegen) · Liberales Forum (Österreich) · Partia Demokratyczna – demokraci.pl (Polen) · Partidul National Liberal (Rumänien) · Jabloko (Russland) · Demokratische Volksunion (Russland) · Volkspartei der Liberalen (Schweden) · Zentrumspartei (Schweden) · FDP.Die Liberalen (Schweiz) · Liberalno-demokratska partija (Serbien) · Sloboda a Solidarita (Slowakei) · Liberaldemokratie Sloweniens (Slowenien) · Zares (Slowenien) · Convergència Democràtica de Catalunya (Spanien) · Centro Liberal Democrático (Spanien) · Bund Freier Demokraten (Ungarn) · Liberal Democrats (Vereinigtes Königreich) · Alliance Party of Northern Ireland (Vereinigtes Königreich) · Enomeni Dimokrates (Zypern)
Wikimedia Foundation.