- Konrad Türst
-
Konrad Türst (* ca. 1450 in Zürich; † 18. August 1503 in Zürich, gelegentlich auch Dürst geschrieben) war ein Schweizer Wissenschaftler und ist vor allem als Autor der ältesten Karte der Schweiz bekannt.
Konrad Türst studierte in Basel und Pavia, anschliessend war er in Bern und Zürich tätig. In Zürich wurde er 1489 zum Stadtarzt berufen. Ausserdem arbeitete er als Astrologe für die Mailänder Adelsfamilie Sforza.
Zwischen 1495 und 1497 arbeitete er an einem Werk über die zehnörtige Eidgenossenschaft. Dieses Werk wurde als Handschrift in einer deutschen und in einer lateinischen Version veröffentlicht. Je eine Ausgabe in den beiden Sprachen enthält eine gezeichnete Karte. Diese südorientierte Karte zeigt in stilisierter Weise die Hügel, Berge und Flüsse der Schweiz sowie die Schweizer Städte in Form von miniaturisierten, vereinfachten Ansichten. Es handelt sich um die älteste bekannte Karte, welche das Gebiet der Schweiz detailliert darstellt.
Weblinks
- Hans-Peter Höhener: Conrad Türst im Historischen Lexikon der Schweiz
- Literatur von und über Konrad Türst im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.