- Konstantin Karl d'Aspre
-
Konstantin Ghilian Karl Freiherr d’Aspre von Hoobreuck (* 1767 in Gent; † 7. Juli 1809 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschallleutnant und Theresienritter.
Leben
Als junger Offizier kämpfte er in den niederländischen Kriegen und zeichnete sich dabei mehrfach aus. Am 7. August 1790 erwarb er sich bei Herve den Maria-Theresia-Orden. In den Kämpfen in Italien 1789–1800 führte er das Freikorps der nach ihm genannten „d’Aspre-Jäger“. 1800 wurde er zum Generalmajor befördert und mit der Führung einer Brigade betraut. Im Jahr 1809 bewies er als Feldmarschallleutnant in der Schlacht bei Aspern und der Schlacht bei Wagram große Tapferkeit. Beim Sturm auf Aderklaa gab er, obwohl bereits schwer verwundet, das Kommando nicht ab und nahm weiter am Kampf teil. Doch schließlich brach er zusammen und erlag am nächsten Tag seinen Verletzungen.
Konstantin Karl d’Aspre war der Vater des Generals Konstantin d’Aspre (* 1789).
Literatur
- Wilhelm Edler von Janko: d’Aspre van Hoobreuk, Constantin Freiherr. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 620 f.
Personendaten NAME Aspre, Konstantin Ghilian Karl d’ KURZBESCHREIBUNG österreichischer General GEBURTSDATUM 1767 GEBURTSORT Gent STERBEDATUM 7. Juli 1809 STERBEORT Wien
Wikimedia Foundation.