- Kopparbergs län
-
Dalarnas län Basisdaten Historische Provinz (landskap): Dalarna Residenzstadt (residensstad): Falun Buchstabe (länsbokstav): W Verwaltungsgliederung: 15 Gemeinden Regierungspräsident: Ingrid Dahlberg Fläche: 30.404 [1] km² Einwohnerzahl: 275.814 [2] (30. Juni 2008) Bevölkerungsdichte: 9 Einw. je km² Einrichtung: 1647 Website: http://www.w.lst.se Dalarnas län, das bis 1997 Kopparbergs län hieß, ist eine Provinz (län) in Schweden.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Territorium von Dalarnas län macht 6,8 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Es entspricht im Wesentlichen der Landschaft Dalarna.
Bevölkerung
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3 %.
Gemeinden und Orte
Gemeinden
Dalarnas län besteht aus 15 Gemeinden (schwedisch: kommun).
Gemeinde Einwohner
(30. Juni 2008)Avesta 21.927 Borlänge 47.980 Falun 55.266 Gagnef 10.113 Hedemora 15.283 Leksand 15.335 Ludvika 25.472 Malung-Sälen 10.423 Mora 20.164 Orsa 7.023 Rättvik 10.864 Smedjebacken 10.736 Säter 10.966 Vansbro 6.938 Älvdalen 7.324 Größte Orte
Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2005)[3]Borlänge 39.927 Falun 36.447 Avesta 14.738 Ludvika 14.018 Mora 10.940 Hedemora 7.279 Leksand 5.861 Orsa 5.278 Malung 5.146 Smedjebacken 5.121 Weblinks
Quellen
- ↑ Statistisk årsbok för Sverige 2006
- ↑ Statistiska Centralbyrån
- ↑ Tätorternas landareal, folkmängd och invånare
Blekinge län | Dalarnas län | Gävleborgs län | Gotlands län | Hallands län | Jämtlands län | Jönköpings län | Kalmar län | Kronobergs län | Norrbottens län | Örebro län | Östergötlands län | Skåne län | Södermanlands län | Stockholms län | Uppsala län | Värmlands län | Västerbottens län | Västernorrlands län | Västmanlands län | Västra Götalands län
Wikimedia Foundation.