- Korn (Fluss)
-
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Chiers Chiers in Longuyon, Frankreich
Daten Lage Luxemburg, Frankreich, Belgien Länge 112 km Quelle Uewerkuer (Gemeinde Déifferdeng) Quellhöhe 340 m Mündung Maas in Bazeilles bei Sedan Einzugsgebiet 2222 km² Abflussmenge MQ: 30,6 m³/s in Remilly-Aillicourt Schiffbar 10 km schiffbar oberhalb Sedan in die Maas Die Chiers, in Luxemburg auf Letzeburgisch Kuer und auf Deutsch Korn genannt, ist ein 112 km langer Nebenfluss der Maas, der in Luxemburg entspringt, dieses nach 14 km verlässt und dann durch Frankreich fließt. Dabei berührt sie zweimal auf zusammen 5 km belgisches Gebiet: Beim Verlassen Luxemburgs fließt sie einen Kilometer lang ganz durch Belgien und bildet auf dem nächsten die Grenze beider Monarchien, bevor sie Frankreich erreicht. Fast 45 km flussabwärts ist auf drei Kilometern das Nordufer belgisch. Sie ist der einzige luxemburgische Fluss, der nicht zum Einzugsbereich der Mosel gehört.
Flusslauf
Die Korn entspringt bei Uewerkuer (de: Oberkorn, fr: Obercorn) in der Gemeinde Differdange (lux: Déifferdeng, de: Differdingen) in Luxemburg und läuft dann über Niederkorn Richtung Westen nach Belgien. In Rodange läuft sie erst nach Athus (Aubange) in Belgien. Danach läuft sie als luxemburgisch-belgischer Grenzfluss und dann als luxemburgisch-französischer Grenzfluss nach Frankreich. Im französischen Departement Meurthe-et-Moselle fließt sie als Chiers zunächst längs durch Longwy. Dahinter bildet sie ein tief eingeschnittenes und nach Longuyon teilweise stark gewundenes Tal. Bei Torgny (Gemeinde Rouvroy) erreicht sie das Departement Meuse und bildet für drei Kilometer dessen Grenze zu Belgien. Wenige Kilometer westlich davon windet sie sich um Montmédy. Auf halber Luftlinie zwischen dieser Stadt und dem Tal der Maas wendet sie sich nordwärts und fließt, zunächst durch einen Höhenrücken getrennt an die 20 Kilometer parallel zu dieser. Dabei erreicht sie in Margut das Departement Ardennes. Nach dem Passieren der Stadt Carignan mündet sie in Bazeilles in die Maas, kurz bevor diese Sedan erreicht.
Nebenflüsse
- Crusne
- Ton (Einzugsbecken: 308 km²)
- Othain
- Moulaine
- Loison
Wikimedia Foundation.