- Kostüm (Damenkleidung)
-
Unter einem Kostüm ist in der Damenmode die Kombination von Jacke und Rock bzw. Hose (Hosenanzug) zu verstehen. Diese in England kreierte Kleidung war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Neuerung und wurde relativ schnell Bestandteil der Garderobe vieler im Berufsleben stehenden Frauen. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg näherte sich die Kostümjacke immer mehr dem männlichen Vorbild an; zugleich gewannen Hosen und Hosenrock zunehmend an Bedeutung. Das Kostüm gehört auch heute noch zur Tages- bzw. Freizeitkleidung und wird als so genannte Geschäftskleidung im Geschäftsleben getragen.
Literatur
- Erika Thiel: Geschichte des Kostüms. Henschel-Verlag, Berlin, 8. Auflage 2004, ISBN 3-89487-260-8, S. 363.
Kategorien:- Frauenkleidung
- Damenoberbekleidung
- Kostümkunde des 20. und 21. Jahrhunderts
Wikimedia Foundation.