- Krastel
-
Krastel Ortsgemeinde Bell (Hunsrück)Koordinaten: 50° 3′ N, 7° 23′ O50.0502777777787.3908333333333Koordinaten: 50° 3′ 1″ N, 7° 23′ 27″ O Einwohner: 157 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 17. März 1974 Postleitzahl: 56288 Vorwahl: 06762 Lage von Krastel in Rheinland-Pfalz
Das Dorf Krastel, amtliche Schreibweise bis 6. Dezember 1935: Crastel[1], ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Bell in der Verbandsgemeinde Kastellaun, inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrück im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz. Krastel war bis 1974 eine eigenständige Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort Krastel liegt in einer leichten Hanglage (405 m.ü.NN.) auf der Hunsrückhochfläche am Oberlauf des Brühlbaches. Höchste Erhebung ist der Motzenberg mit 455 m.ü.NN. Vom Hauptort getrennt ist der Heidhof ca. 800 m in östlicher Richtung.
Nachbarorte
Mastershausen Wohnroth und Buch Kastellaun Reidenhausen Bell Blankenrath Leideneck Völkenroth und Hundheim Geschichte
Im Jahre 1310 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Den Ortsnamen Krastel gibt es nur ein Mal in Deutschland. Er geht vermutlich auf die frühere Bedeutung des Wortes „Kran“ zurück. So bezeichneten die Menschen früher niedere Nadelhölzer wie etwa den Wacholder. Seit dem 17. März 1974 gehört der Ort zur Ortsgemeinde Bell.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik des Deutschen Reichs, Band 450: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich, Teil I, Berlin 1939; Seite 267
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 171 (PDF)
Wikimedia Foundation.