- Völkenroth
-
Völkenroth Ortsgemeinde Bell (Hunsrück)Koordinaten: 50° 2′ N, 7° 24′ O50.0327777777787.3936111111111Koordinaten: 50° 1′ 58″ N, 7° 23′ 37″ O Einwohner: 275 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 17. März 1974 Postleitzahl: 56288 Vorwahl: 06762 Lage von Völkenroth in Rheinland-Pfalz
Das Dorf Völkenroth ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Bell in der Verbandsgemeinde Kastellaun. Es liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrück im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz. Völkenroth war bis 1974 eine eigenständige Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Auf der Gemarkung von Völkenroth liegen der Blümlingshof und der Rothenbergerhof.
Nachbarorte
Krastel und Wohnroth Bell Pydna und Kastellaun Leideneck Hunsrückhöhenstraße und Hundheim Kappel Kirchberg Goßberg, Wüschheim und Michelbach Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Völkenroth 1310 im Sponheimischen Gefälleregister der Grafschaft Sponheim.
Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 durch den Wiener Kongress eine Neuordnung der Gebiete beschlossen und Völkenroth dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist die Ortschaft Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
Seit dem 17. März 1974 gehört der Ort zur Ortsgemeinde Bell.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.