- Križevci (Kroatien)
-
Križevci 46.02583333333316.5425Koordinaten: 46° 1′ 33″ N, 16° 32′ 33″ OBasisdaten Staat: Kroatien Gespanschaft: Koprivnica-Križevci Fläche: 263,72 km² Einwohner: 22.324 (2001) Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+385) 048 Postleitzahl: 48 260 Kfz-Kennzeichen: KŽ Struktur und Verwaltung
(Stand: 2007 veraltet, vgl. 2009)Gemeindeart: Stadt Bürgermeister: Branko Hrg (HSS) Webpräsenz: Križevci [ˈkriːʒɛʋtsi] (deutsch Kreutz/Kreuz, ungarisch Kőrös) ist eine nordöstlich von Zagreb gelegene kroatische Stadt. Administrativ gehört die 22.324 Einwohner (2001) zählende Stadt zur Gespanschaft Koprivnica-Križevci.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das heutige Križevci entwickelte sich während des Mittelalters in zwei voneinander unabhängigen städtischen Siedlungen: Gornji Križevački grad (lat. Superior civitas Crisiensis) und Donji Križevački grad (lat. Inferior civitas Crisisensis).
Die Oberstadt wurde 1193 unter König Bela III. erstmals erwähnt und erhielt 1252 von Bela IV. die Rechte einer königlichen Freistadt. Die Unterstadt bekam diesen Status 1405 von König Sigismund verliehen. Bereits im 16. Jahrhundert hatte die jüngere Unterstadt das obere Križevci an Größe und Bevölkerungszahl überflügelt.
Am 27. Februar 1397 fand die so genannte „Blutige Versammlung von Križevci“ statt. Stjepan II. Lacković, der Ban von Kroatien wurde mit seinen Anhängern von den Unterstützern des Sigismund von Luxemburg getötet.
In den Türkenkriegen des späten 16. und des 17. Jahrhunderts wurde mehrfach erbittert um die Stadt gekämpft. Križevci war der Geburtsort des katholischen Märtyrers Marko von Križevci, der 1619 von den Calvinisten im slowakischen Košice ermordet wurde und bald darauf kanonisiert wurde. Sein Gedenktag wird in der Stadt immer am 7. September feierlich begangen.
Kaiserin Maria Theresia legte 1752 Ober- und Unterstadt zu einer Kommune zusammen. Seitdem führt Križevci seinen modernen Namen mit der Pluralendung (Sing. Križevec). 1871 bekam der Ort einen Eisenbahnanschluss. Die wichtige Strecke von Budapest nach Rijeka führt durch Križevci.
Kirchen
In Križevci gibt es acht größere Kirchen aus dem Mittelalter und der Barockzeit. Eine davon ist die Griechisch-Katholische Kathedrale der Heiligsten Dreieinigkeit. Es handelt sich dabei um eine alte Franziskanerkirche, die nach der Errichtung des Bistums Križevci für die byzantinische Liturgie der griechisch-katholischen Christen im 18. Jahrhundert umgestaltet worden ist und auch danach noch öfter umgebaut wurde. Unter anderen haben die Zagreber Architekten Bartol Felbinger und Hermann Bollé daran gebaut. Die Bilder der Ikonostase und im Kirchenraum sind Werke von Ivan Tišov, Celestin Mato Medović und Bela Čikoš-Sesija.
-
Kathedrale von Križevci
Persönlichkeiten
- Zoran Drvenkar (* 1967), Schriftsteller
Weblinks
- Geschichte der Stadt Križevci (kroat.)
- Link der Stadt Križevci (kroat.)
- Informationslink über die Stadt Križevci (kroat.)
Städte und Gemeinden der Gespanschaft Koprivnica-KriževciStädte: Đurđevac | Koprivnica | Križevci
Gemeinden: Drnje | Đelekovec | Ferdinandovac | Gola | Gornja Rijeka | Hlebine | Kalinovac | Kalnik | Kloštar Podravski | Koprivnički Bregi | Koprivnički Ivanec | Legrad | Molve | Novigrad Podravski | Novo Virje | Peteranec | Podravske Sesvete | Rasinja | Sokolovac | Sveti Ivan Žabno | Sveti Petar Orehovec | Virje
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krizevci — Križevci … Deutsch Wikipedia
Križevci — ist der Name folgender Orte: Križevci (Goričko), Slowenien Križevci (Gemeinde), Slowenien Križevci (Kroatien), Kroatien Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem … Deutsch Wikipedia
Križevci — (Križevac, spr. krischewaz), Stadt in Kroatien Slawonien, s. Kreutz 2) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kroatien in der Donaumonarchie — Inhaltsverzeichnis 1 Kroatien im 17. bis 19. Jahrhundert 1.1 Küstengebiet 1.2 Neue Hauptstadt 1.3 Zentralisierung … Deutsch Wikipedia
Kroatien in Personalunion mit Ungarn — Inhaltsverzeichnis 1 Personalunion mit Ungarn 1.1 Autonomie Kroatiens 2 Die Türkenkriege 3 Dalmatien unter venezianischer Herrschaft 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Kroatien — Republika Hrvatska Republik Kroatien … Deutsch Wikipedia
Kroatien — Kro|a|ti|en; s: Staat in Südosteuropa. * * * Kroati|en, Kurzinformation: Fläche: 56 538 km2 Einwohner: (2000) 4,48 Mio. Hauptstadt: Zagreb Amtssprache … Universal-Lexikon
Kroatien im Staatsverband mit Ungarn — Inhaltsverzeichnis 1 Staatsverband mit Ungarn 1.1 Autonomie Kroatiens 2 Die Türkenkriege 3 Dalmatien unter venezianischer Herrschaft … Deutsch Wikipedia
Kroatien-Slawonien — Wappen des Dreieinigen Königreichs Kroatien, Dalmatien und Slawonien Kroatien Slawonien in Österreich Ungarn (Nr.17) … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in Kroatien — Die kroatischen Gespanschaften Gemeinden in Kroatien Dies ist eine Liste der Orte in Kroatien. Die Liste richtet sich nach den … Deutsch Wikipedia