- Ku'erle
-
Korla (chin. 库尔勒, Kù'ěrlè) ist eine kreisfreie Stadt im Süden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang in der Volksrepublik China. Sie hat ca. 410.000 Einwohner (2004) und ist Hauptstadt des Mongolischen Autonomen Bezirks Bayingolin.
Geographie
Korla liegt auf 930m Höhe am Südrand des Tianshan-Gebirges, nördlich der Taklamakan-Wüste. 7 km nördlich der Stadt, auf dem Weg nach Karashar liegt der Tiemen-Pass, der eine wichtige Rolle beim Schutz der Seidenstraße vor räuberischen Nomaden aus dem Norden spielte. 57 km nordöstlich von Korla liegt der bedeutende See Bosten Hu, der die Stadt über den Konqi-Fluss mit Süßwasser versorgt.
Ethnische Gliederung der Bevölkerung Korlas (2000)
Der Zensus des Jahres 2000 zählte 381.943 Einwohner Korlas.
Name des Volkes Einwohner Anteil Han 266.760 69,84% Uiguren 100.689 26,36% Hui 7.530 1,97% Mongolen 4.021 1,05% Miao 700 0,18% Tujia 657 0,17% Mandschu 634 0,17% Zhuang 182 0,05% Russen 152 0,04% Xibe 117 0,03% Tibeter 68 0,02% Koreaner 62 0,02% Kasachen 53 0,01% Yao 50 0,01% Tu 39 0,01% Dong 38 0,01% Sonstige 191 0,05% Geschichte
Als wichtige Oase an der nördlichen Seidenstraße war Korla schon zur Zeit der Han-Dynastie unter dem Namen Weili als Ort mit fast 10.000 Einwohnern bekannt.
41.76555555555686.149166666667Koordinaten: 41° 46′ N, 86° 9′ O
Wikimedia Foundation.