- Kátov
-
Kátov
Wappen Karte BasisdatenKraj: Trnavský kraj Okres: Skalica Region: Záhorie Fläche: 4,274 km² Einwohner: 597 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 139,68 Einwohner je km² Höhe: 164 m n.m. Postleitzahl: 908 49 (Postamt Vrádište) Telefonvorwahl: 0 34 Geographische Lage: 48° 50′ N, 17° 10′ O48.832517.169722222222164Koordinaten: 48° 49′ 57″ N, 17° 10′ 11″ O Kfz-Kennzeichen: SI Gemeindekennziffer: 504432 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Terézia Kučerová Adresse: Obecný úrad Kátov
41
90849 KátovWebpräsenz: www.katov.eu Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skKátov (deutsch Katow, ungarisch Kátó) ist eine Gemeinde im westslowakischen Kraj Trnava.
Sie liegt in der Region Záhorie im Záhorie-Tiefland am Bach Výtržnica und an der March, gegenüber der tschechischen Stadt Hodonín und zwischen den slowakischen Städten Holíč (2 km) und Skalica (5 km).
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte 1392 und gehörte zum Herrschaftsgut von Holíč. Sehenswert sind die katholische Kirche aus dem Jahr 1910, ein Glockenturm und die Natursehenswürdigkeiten Kátovské rameno (Kátov-Arm) und Kátovské jazero (Kátov-See).
Weblinks
Brodské (Brodsko) | Dubovce | Gbely (Egbell) | Holíč (Holitsch) | Chropov | Kátov (Katow) | Kopčany (Koptschan) | Koválovec (Kleinkowallow) | Letničie (Letnitz) | Lopašov | Mokrý Háj | Oreské | Petrova Ves (Petersdorf) | Popudinské Močidľany | Prietržka | Radimov | Radošovce (Radoschotz) | Skalica (Skalitz) | Trnovec (Ternowetz) | Unín (Unin) | Vrádište
Wikimedia Foundation.