- La Grave
-
La Grave Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Hautes-Alpes Arrondissement Briançon Kanton La Grave Koordinaten 45° 3′ N, 6° 18′ O45.0461111111116.30583333333331491Koordinaten: 45° 3′ N, 6° 18′ O Höhe 1.491 m (1.135–3.976 m) Fläche 126,91 km² Einwohner 497 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 4 Einw./km² Postleitzahl 05320 INSEE-Code 05063 Website http://www.la-grave.com/ La Grave (auch La Grave-la-Meije) ist eine französische Gemeinde mit 497 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Briançon und ist Hauptort des gleichnamigen Kantons. La Grave ist als eines der schönste Dörfer Frankreichs (Plus beaux villages de France) klassifiziert[1].
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Skiort liegt auf 1500 m Höhe auf der rechten Talseite des Flusses Romanche rund 10 km westlich vom Col du Lautaret zwischen Grenoble (79 km) und Briançon (35 km) an der Passstraße D1091, der ehemaligen N91. La Grave wird vom fast 4.000 m hohen Alpengipfel La Meije überragt und setzt sich aus den fünf Weilern Les Fréaux, Le Chazelet, Les Terrasses, Ventelon und Les Hières zusammen, wobei ein Teil des Territoriums im Nationalpark Écrins integriert ist.
Wappen
Beschreibung: In Blau mit drei goldenen (2;1) Lilien liegt ein schwarzer Schrägrechtsfaden und ein dreistegiger weißer Turnierkragen schwebt am oberen Schildrand.
Geschichte
Der Ursprung der romanischen Kirche von La Grave geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Sie wurde im 15. Jahrhundert zerstört und wieder aufgebaut. Im Inneren befindet sich ein zeitgenössischer Bericht zum Bau der Kirche, eine Marienstatue aus dem 17. Jahrhundert und eine naive Malerei aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche ist das älteste Baudenkmal des Kantons und steht seit 1959 unter Denkmalschutz.[2] Gegenüber der Kirche steht eine kleine Kapelle (chapelle des pénitents) aus dem 17. Jahrhundert, die mehrere religiöse Kunstwerke beherbergt. Im Nachbarweiler Les Hières, der auf den Sonnenterrassen nördlich von La Grave im Gemeindegebiet liegt, gibt es eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Zu Beginn der Französischen Revolution (1790) wurde die Kommune im Zuge der neuen Aufteilung Frankreichs in Departements zuerst dem Departement Isère zugeordnet, dem La Grave sowohl hydrographisch als auch wirtschaftlich durch die Lage westlich des Lautaret-Passes zugehörig ist. La Grave wollte jedoch an das Departement Hautes-Alpes angeschlossen werden, wahrscheinlich in der Hoffnung, in den Genuss des günstigeren Steuersystems von Briançon zu kommen. Als die Nationalversammlung dieses Steuerprivileg dann abschaffte, war es zu spät, um eine Integration in das Departement Isère zu fordern.
Wirtschaft
Tourismus
Der in der Nähe von Les Deux Alpes gelegene Ort ist als Paradies für Freeriden bekannt, da es im gesamten Skigebiet nur einen kurzen präparierten Pistenabschnitt auf dem Glacier de la Girose gibt und das restliche Gebiet nicht präpariert wird und unter Beachtung der alpinen Gefahren auf eigenes Risiko frei befahrbar ist. Darüber hinaus ist er wegen seinen langen Abfahrten mit imposanten Steilhängen, Eisrinnen (Couloirs), gewaltigen Gletschervorsprüngen und -spalten, die durch den umschließenden 3809 m hohen Le Rateau einen atemberaubenden Eindruck ergeben, neben Chamonix eines der bekanntesten alpinen Zentren für Extremskifahrer.
Die wintersportliche Infrastruktur umfasst an den Nordhängen des Massivs der Meije eine Seilbahn mit zwei Sektionen von 1500 bis 3200 m und einen Schlepplift auf dem Glacier de la Girose bis hinauf zum Dôme de la Lauze auf 3560 m. Von dort aus gibt es einen Übergang zum Skigebiet von Les Deux Alpes. Verpflegungsmöglichkeiten befinden sich an der Mittel- und Gipfelstation. Auf einer der Standardrouten ins Tal liegt auf einem Felsabsatz unweit des kleinen Sees Lac de Puy Vachier die ebenfalls bewirtschaftete Hütte Evariste Chancel (2508 m). Auf den sonnigen Terrassen nördlich von La Grave gibt es in dem Weiler Le Chazelet ein weiteres kleines Familienskigebiet mit zwei Liftanlagen.
Veranstaltungen
Derby de la Meije
Alljährlich Ende März/Anfang April findet in La Grave das Derby de la Meije, ein Freeride-Rennen, statt. Gestartet wird vom Dôme de la Lauze auf 3550 m Höhe und es sind bis ins Tal 2100 m Höhenunterschied zu meistern. Eine genaue Streckenführung ist nicht vorgegeben, entscheidend ist die Fahrzeit. Die schnellsten Abfahrer schaffen die Strecke in sechs bis sieben Minuten.
Galerie
Siehe auch
- Barre des Écrins, einer der höchsten Alpengipfel im Écrins-Nationalpark.
Einzelnachweise
- ↑ La Grave auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
- ↑ Webseite der Gemeinde
Weblinks
Commons: La Grave – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienDie schönsten Dörfer Frankreichs in der Region Provence-Alpes-Côte d’AzurAnsouis | Bargème | Coaraze | Gassin | Gordes | Gourdon | La Grave-la-Meije | Les Baux-de-Provence | Lourmarin | Ménerbes | Moustiers-Sainte-Marie | Roussillon | Sainte-Agnès | Saint-Véran | Séguret | Seillans | Tourtour | Venasque
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
grave — [ grav ] adj. • déb. XIVe « important »; lat. gravis I ♦ Abstrait 1 ♦ (1542) Vieilli Qui se comporte, agit avec réserve et dignité; qui donne de l importance aux choses. ⇒ austère, digne, posé, sérieux. Un grave magistra … Encyclopédie Universelle
grave — 1. (gra v . Du temps de Chifflet, Gramm. p. 183, on prononçait grâve) adj. 1° Terme de physique. Qui a un certain poids. Les corps graves. 2° Fig. Qui a du poids, du sérieux, de la réserve. • Et certainement, messieurs, je puis dire avec… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Grave (brabant-septentrional) — Pour les articles homonymes, voir Grave. Grave … Wikipédia en Français
Grave (ville) — Grave (Brabant Septentrional) Pour les articles homonymes, voir Grave. Grave … Wikipédia en Français
Grave Digger — Grave Digger … Википедия
Grave Digger — Datos generales Origen Alemania … Wikipedia Español
Grave goods — Grave goods, in archaeology and anthropology, are the items buried along with the body.They are usually personal possessions, supplies to smooth the deceased s journey into the afterlife or offerings to the gods. Grave goods are a type of votive… … Wikipedia
Grave — Grave, a. [Compar. {Graver} (gr[=a]v [ e]r); superl. {Gravest.}] [F., fr. L. gravis heavy; cf. It. & Sp. grave heavy, grave. See {Grief.}] 1. Of great weight; heavy; ponderous. [Obs.] [1913 Webster] His shield grave and great. Chapman. [1913… … The Collaborative International Dictionary of English
Grave accent — Grave Grave, a. [Compar. {Graver} (gr[=a]v [ e]r); superl. {Gravest.}] [F., fr. L. gravis heavy; cf. It. & Sp. grave heavy, grave. See {Grief.}] 1. Of great weight; heavy; ponderous. [Obs.] [1913 Webster] His shield grave and great. Chapman.… … The Collaborative International Dictionary of English
Grave Digger (comics) — Grave Digger is a fictional character from the comic Gold Digger , a distinct alter ego caused by the curse which created Brianna Diggers.When Brianna Diggers was originally created, the curse which Gina and Brittany Diggers had been attempting… … Wikipedia
GRAVE — GRAVE, GRAVITÉ. Grave, au sens moral, tient toujours du physique; il exprime quelque chose de poids; c est pourquoi on dit, Un homme, un auteur, des maximes de poids, pour homme, auteur, maximes graves. Le grave est au sérieux ce que le… … Dictionnaire philosophique de Voltaire