- Lacadiera (Asteroid)
-
Asteroid
(336) LacadieraEigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,252 AE Exzentrizität 0,095 Perihel – Aphel 2,037 – 2,466 AE Neigung der Bahnebene 5,646° Siderische Umlaufzeit 3,38 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 19,85 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser 69,0 km Albedo 0,046 Rotationsperiode 13,700 h Absolute Helligkeit 9,76 Spektralklasse D-Typ Geschichte Entdecker Auguste Charlois Datum der Entdeckung 19. September 1892 Andere Bezeichnung 1892 D (336) Lacadiera ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 19. September 1892 von Auguste Charlois in Nizza entdeckt und nach dem südfranzösischen Städtchen La Cadière d'Azur (im Département Var) benannt wurde.
Lacadiera ist als Planetoid des D-Typs klassifiziert und besteht vermutlich aus organischen Silikaten, Kohlenstoff und Siliciumdioxid.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.